Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main

50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult

Zwingenberg

>

Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.

Zwischen Bergstraße und Main führt der Qualitätswanderweg Nibelungensteig vorwiegend auf schmalen Pfaden und anspruchsvollen Steigen, durch tiefe Wälder und über aussichtsreiche Höhen. Jede Anstrengung auf den insgesamt 4.000 Höhenmetern wird entschädigt: Jeder Tropfen Schweiß wird durch einen traumhaften Ausblick belohnt. 

Es gibt viele Gründe, den Nibelungensteig zu gehen: ein Mix aus Landschaft, Kultur und Geschichte. Vielerorts ergeben sich prachtvolle Panoramen auf die nähere Umgebung und in die Ferne. Der faszinierende Ausblick von den Höhen der Bergstraße über die Rheinebene bleibt ebenso in Erinnerung wie das bunte Wechselspiel bewaldeter Kuppen, kleiner Täler und langgestreckter Hubendörfer mit ihren prächtigen Hofreiten und Fachwerkbauten. Stille Momente werden abgelöst durch spannende Wegabschnitte, vorbei an sagenumwobenen Felsformationen. In seinem wunderschönen Tal gelegen, bereitet der Main einen gebührenden Empfang und begleitet Sie auf den letzten Kilometern.


Wegbeschreibung: 
 

1. Etappe: Wanderung von Zwingenberg nach Lindenfels (ca. 25 km)

Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.


2. Etappe: Wanderung von Lindenfels nach Grasellenbach (ca. 15 km)

Von Lindenfels führt der Weg über Berg und Tal in das Kneippheilbad Grasellenbach. Um die schöne Aussicht an der die Walburgiskapelle zu genießen, müssen einige Serpentinen erklommen werden.


3. Etappe: Wanderung von Grasellenbach nach Erbach (ca. 24 km)

Vorbei am sagenumwobenen Siegfriedbrunnen, durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es nach Erbach. Hier lohnt die Besichtigung der Gräflichen Sammlungen Schloß Erbach, der historischen Altstadt und des Deutschen Elfenbeinumseums.


4. Etappe: Wanderung von Erbach nach Hesseneck (ca. 15 km)

Von Erbach führt der Nibelungensteig zum Höhendorf Bullau und weiter zum Rutschstein. Weiter geht es nach Schöllenbach: der frischen Eutersee ermöglicht eine Abkühlung, bevor im gemütlichen Höhenort Hesselbach die wohlverdiente Entspannung wartet.


5. Etappe: Wanderung von Hesseneck nach Amorbach (ca. 22 km)

Nun geht es nach Bayern: Vorbei am Schloss Waldleiningen mt seinem überraschenden Windsor-Stil und der beeindruckenden Burgruine der Wildenburg erreicht man die Barockstadt Amorbach.


6. Etappe: Wanderung von Amorbach nach Miltenberg (ca. 14 km)

Nach einem Bummel durch das "architektonische Schmuckkästchen" Amorbach und dem Besuch der berühmten Abteikirche wartet ein Anstieg auf den Gotthard: Auf seinem Gipfel lädt eine interessante Kapellruine zur Besichtigung und Turmbesteigung samt Blick in ganze sieben Täler ein. 


7. Etappe: Wanderung von Miltenberg nach Freudenberg am Main (ca. 11 km)

Der Main ist nun unser Begleiter. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die schöne Fachwerkstadt Miltenberg und dem Besuch der Mildenburg, geht es vorbei an der Centgrafenkapelle und der Burg Freudenberg bis nach Freudenberg am Main. Hier endet das erlebnisreiche Nibelungensteig-Abenteuer.

  • Aufstieg: 4169 hm

  • Abstieg: 4194 hm

  • Länge der Tour: 141,5 km

  • Höchster Punkt: 568 m

  • Differenz: 446 hm

  • Niedrigster Punkt: 122 m

Difficulty

very difficult

Panoramic view

very high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Stage tour

Geological highlights

Botanical highlights

Many views

Cultural / historical

Straight course

Long distance trail

Open

Rest point

Anfahrt mit dem PKW

Zwingenberg ist aus Richtung Frankfurt/ Darmstadt bzw. aus Richtung Heidelberg über die A 5 (Autobahnabfahrt 29 Zwingenberg) erreichbar.

Freudenberg ist über die L 2310 erreichbar:

  • aus Richtung Aschaffenburg zunächst B 469 bis Klein-Heubach, danach L 2310
  • aus Richtung Würzburg A 3: Abfahrt Wertheim/Lengfeld, danach L 2310

Parken: Bahnhof Zwingenberg, Bahnhofstraße, 64673 Zwingenberg/Bergstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Regionalbahnhof Zwingenberg ist mit dem Zug von Darmstadt bzw. Heidelberg aus erreichbar. Der Regionalbahnhof Freudenberg am Main ist mit dem Zug von Aschaffenburg und Wertheim aus erreichbar. Informationen: www.rmv.de.

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main.gpx
Nibelungensteig Variante Erbach - Odenwaldquerung von der Bergstraße zum Main.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,3 km entfernt

Bunter Löwe

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.

Regional, German

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Bäckerei Rolf Germann

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

bakery

ca. 2,0 km entfernt

Schloss Auerbach Burgschenke

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Seit nun mehr denn drei Jahrzehnten betreiben wir diese mittelalterliche Erlebnisgastronomie auf Schloß Auerbach. In unserer Burgschenke verwöhnen wir Sie mit frischer, regionaler Küche. Die angeschlossenen Aussichtsterrasse bietet einen wunderbaren Ausblick über die Rheinebene. 

Restaurant

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

Food Establishment Lodging Business Restaurant

ca. 2,4 km entfernt

Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71, 64625 Bensheim

Die Alte Dorfmühle legt großen Wert auf eine frische, ehrliche Küche, sowie Nachhaltigkeit und Regionalität. Sie wurde ausgezeichnet und gehört zu den besten Dorfgasthäusern in Hessen 2022.

German

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Restaurant "Zum Holzwurm"

Darmstädter Staße 183, 64625 Bensheim

Genießen Sie deutsch-österreichische Spezialitäten in unserem Speiselokal "Zum Holzwurm" in Auerbach an der schönen Bergstraße. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2019. 

Food Establishment Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant „Villa Lacus“

Berliner Ring, 64625 Bensheim

In unserem Restaurant Villa Lacus am Badesee in Bensheim an der hessischen Bergstraße erleben unsere Gäste gehobene regionale und mediterrane Küche in einem stilvollen und modernen Ambiente. 

Vegan, Regional, Mediterranean

Food Establishment Restaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gaststätte "Weiherhaus"

Saarstr. 56, 64673 Bensheim

Qualitativ hochwertige Speisen zu fairen Preisen – Diese Motto hat sich Inhaberin Eugenia Schlenow gemeinsam mit ihrem Team auf die Fahnen geschrieben. 

Food Establishment Restaurant

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant Pizzeria "Malepartus"

Darmstädter Straße 109, 64625 Bensheim

Genießen Sie die vielseitige italienische Küche in einem gemütlichen Ambiente. Unser Ziel ist es, unseren Gästen entspannte Stunden zu bereiten und sie rundum kulinarisch zu verwöhnen.

Italian

Food Establishment Restaurant

ca. 4,1 km entfernt

Kirchberghäuschen Bensheim

Außerhalb 2, 64625 Bensheim

Kirchberghäuschen ........ ein Stück Bensheim

Regional

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

German

Inn Restaurant

ca. 4,8 km entfernt

China Restaurant Pavillon

Berliner Ring 163 a, Auerbach, 64625 Bensheim

Liebhaber der asiatischen Küche kommen im Pavillon voll auf ihre Kosten. Im gemütlichen Gastraum lassen sich die frisch zubereiteten Köstlichkeiten gut genießen. 

Asian

Restaurant

ca. 5,0 km entfernt

Speisehaus Büttner

Grieselstr. 33, 64625 Bensheim

Wir sind ein deutsches Restaurant mit gut bürgerlicher Küche im Herzen von Bensheim und möchten uns Ihnen gerne vorstellen.

Food Establishment Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Restaurant Kuralpe Kreuzhof

Kuralpe 2, 64686 Lautertal

Nur wenige Meter unterhalb der Kuppe des sagenumwobenen Felsberges mit seinem Felsenmeer finden Sie in Lautertal-Staffel das Restaurant "Kuralpe Kreuzhof".

Vegan, Vegetarian, Regional, International, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Restaurant "Ada`s Buka"

Felsberg 3, 64686 Lautertal

Mit originalen Zutaten aus Afrika, traditioneller Zubereitungsweise und feinfühligen europäisierten Gerichten verwöhnt das Restaurant ADA‘S auf dem Felsberg. Ganz nach dem Motto: Urwald trifft Odenwald.

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Gaststätte „Am Felsenmeer"

Seifenwiesenweg 51, 64686 Lautertal

Die Philosphie unserer familiengeführten Gaststätte basiert auf der Grundlage des perfekten Zusammenspiels zwischen Service und Küche. Im Vordergrund steht das Wohl der Gäste, welches sowohl die frisch zubereiteten kroatischen und regionalen Speisen, als auch der bodenständige und zuvorkommende Service sicherstellen wird. 

German

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

„Koboldklause“ (Imbiss)

Seifenwiesenweg 59, 64686 Lautertal

Die Koboldklause liegt direkt am unteren Ende des Felsenmeeres am Felsenmeer-Informationszentrum und ist somit der ideale Ort für eine Rast bei Ihrem Besuch im Felsenmeer. 

German

Restaurant

ca. 5,6 km entfernt

Dora‘s Cafè & Bistro

Beedenkirchener Straße 6, 64686 Lautertal

Dora bietet immer große Auswahl an Kuchen und Torten, Eisdessert und Waffeln. Auch herzhaftes zwischendurch wie Piroggen, Eintopf oder Brotzeit.

Polish, Fancy Food, Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 2,2 km entfernt

Hotel Restaurant „Poststuben“

Schloßstraße 28, 64625 Bensheim

Das Restaurant Poststuben befindet sich in Bensheim-Auerbach, an der schönen Bergstraße mit dem milden Klima.

Vegan

Food Establishment Lodging Business Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Waldgasthaus am Borstein

Borstein, 64686 Lautertal

Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.

German

Inn Restaurant

ca. 5,1 km entfernt

Chalets Ada`s Buka

Felsberg 3, 64686 Lautertal

Das Ada‘s Buka Chalet bietet stilvoll eingerichtete Unterkünfte inmitten der Natur des Felsbergs im Odenwald. Für Veranstaltungen steht im Erdgeschoss eine ca. 170 m² große Fläche mit Showküche, Bar und Platz für bis zu 80 sitzende Gäste zur Verfügung. Übernachtungsgäste können zwischen fünf Doppelzimmern, einem Einzelzimmer und einer voll ausgestatteten Ferienwohnung wählen.

Hotel

ca. 5,5 km entfernt

Gästehäuser Am Nibelungensteig

Beedenkirchener Str. 15 + 34a, 64686 Lautertal

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Bürgerbüro Rathaus Zwingenberg

Rathaushof, Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

ca. 0,2 km entfernt

(Kopie)

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung.

City Hall

ca. 0,2 km entfernt

Zwingenberg

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße.

6.896 Einwohner 5.66 km²

City

ca. 0,3 km entfernt

Touristinformation Zwingenberg UNESCO-Geopark-Informationszentrum Blüten, Stein & Wein

Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg

In der Touristinformation Zwingenberg gibt es Informationen über den Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, über Veranstaltungen, Freizeitangeboten und Wandermöglichkeiten in der Region, aber auch zu Zielen des Geoparks.

Tourist Information Center

ca. 0,4 km entfernt

Weingut Simon-Bürkle

Wiesenpromenade 13, 64673 Zwingenberg

Das Weingut Simon-Bürkle bringt unverwechselbare Weine mit ureigenster Handschrift seiner Winzer hervor, die schon beim Schnitt wissen, was sie ernten wollen.

Direct marketer

ca. 0,6 km entfernt

(Kopie)

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg

ca. 0,8 km entfernt

Weingut J. Faber

Gießer Weg 25, 64673 Zwingenberg

Seit 2006 bewirtschaften wir verschiedene Weinberge in und um Zwingenberg. Unsere Wingerte sind Teil der jahrhunderte und gar jahrtausende alten Kulturlandschaft der Hessischen Bergstraße.

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2025

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead