Die sportliche Leistung eurer Nibelungensteig-Wanderung wird belohnt!
Seit dem 1. Mai 2017 könnt ihr eure erwanderten Etappen im Nibelungensteig-Wanderpass abstempeln lassen und euch die Gewinnchance auf einen wertvollen Outdoorpreis sichern.
Und so geht's: Lasst euren Wanderpass unterwegs bei den ausgewiesenen Stempelstellen in der Gastronomie, der Hotellerie oder den Tourist-Informationen entlang des Nibelungensteigs abstempeln (siehe Auflistung untenstehend). Den Bonus-Stempel erhaltet ihr, indem ihr uns nach Beendigung eurer Wanderung euren gestempelten Wanderpass zusendet oder persönlich in der Tourist-Information NibelungenLand abgebt. Für die Erwanderung einer Teilstrecke erhaltet ihr von uns eine persönliche Urkunde und auf Wunsch werdet ihr online in die Ruhmeshalle aufgenommen. Habt ihr den kompletten Nibelungensteig (mit oder ohne Variante) erwandert, überreichen wir euch zusätzlich eine Nibelungensteig-Wandernadel. Euren Wanderpass erhaltet ihr natürlich als persönliches Andenken wieder zurück.
Wandern in Etappen? Kein Problem! Ab dem ersten Stempeldatum habt ihr zwei Jahre Zeit den Nibelungensteig komplett zu erwandern.
Das Nibelungensteig-Team wünscht viel Spaß beim Wandern und Sammeln!
Aus aktuellem Anlass: Am Etappenziel keinen Stempel sammeln können? Auch kein Problem! Schickt eure "Beweisfotos" pro Etappenziel an info@nibelungensteig.de oder Belege wie Fahrtkarten/ Einkaufsbons und den Wanderpass per Post an die Tourist-Information NibelungenLand. Wir tragen die fehlenden Stempel selbstverständlich nach.
Wie erhaltet ihr den Wanderpass? Entweder ihr bestellt ihn über unser Prospektportal zu euch nach Hause, holt ihn euch persönlich in der Tourist-Information NibelungenLand in Lorsch ab oder ihr ladet ihn euch hier über die Downloadfunktion herunter und druckt ihn selbst aus.
Stempel Sammeln und Gewinnen! Mit der Einsendung eures Wanderpasses nehmt ihr am Ende des jeweiligen Jahres an unserem Gewinnspiel teil und sichert euch die Chance auf einen wertvollen Preis - gestiftet vom Wander- und Outdoor-Fachgeschäft Odenwald Outdoor.
Das Nibelungensteig-Team und Odenwald Outdoor wünschen viel Glück!
Karte wird geladen...
Klassifizierung
Zielgruppen
Küchenarten
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 55 Treffer
63916 Amorbach, Schloßpl. 4
Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffehauskultur fortzufahren.
63916 Amorbach, Breitensteiner Weg 7d
Die ruhige, komfortable Ferienwohnung mit ca. 100 qm bietet Platz für bis 8 Personen, liegt im Campingplatzgelände und ist kindergerecht ausgestattet (Hochstuhl, Wickelauflage, Kinderbett).
Food Establishment | Restaurant
63916 Amorbach, Schenkgasse 14
German
Genießen Sie im Gasthaus "Zur Schmelzpfanne" leckere, gut bürgerliche, typisch deutsche Speisen in einer rustikalen Atmosphäre.
63916 Amorbach, Schloßplatz 1
Das Informationszentrum Bayerischer Odenwald steht Ihnen beratend zu allen Fragen rund um Urlaub oder Tagesausflüge in die Region, ob allein oder in der Gruppe, zur Verfügung.
63916 Amorbach, Mühlrain 40
Unsere Pension wird in zweiter Generation und familiärer Atmosphäre geführt. Idyllisch, ruhige Lage am Rande der Altstadt, direkt zu Fuße des Wolkmann-Berges.
63916 Amorbach, Neudorf 7
Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von der Ruhe in Neudorf verzaubern. Wir versprechen Ihnen, dass Sie bei uns eine unvergesslich schöne und entspannte Zeit erleben werden.
Food Establishment | Restaurant
63916 Amorbach, Löhrstraße 32
Bavarian, German, Mediterranean, Regional, Franconian
Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.
Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment | Restaurant
64711 Erbach, Am Schloßgraben 2
German
Feinste Eiskreationen und leckere Pizzen. Genau das gibt es im Eiscafé La Gondola im Herzen der historischen Altstadt Erbachs. Genießen Sie während Sie Speisen die schöne Athmosphäre.
64711 Erbach im Odenwald, Fortunastr. 64
Die absolut ruhige Lage unseres Cafés im Höhenort Bullau bietet Ihnen den idealen Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen, Radtouren in der Natur, Ausflüge in die reizvolle Umgebung oder/und Ruhe und Entspannung pur. Genießen Sie einfach schöne und erholsame Tage in unseren liebevoll eingerichteten Gä...
64711 Erbach im Odenwald, Schöllenbacher Weg 16
Familiengeführte Pension mit Restaurant und Gartenlokal im idyllischen Örtchen Bullau gelegen.
țțț
64711 Erbach im Odenwald, Am Schloßgraben 30
Eingebettet in die mittelalterliche Kulisse Erbachs, liegt eine Stätte, die den Alltag vergessen und Erinnerungen an längst vergangene Zeit wach werden lässt, das Hotel Wappenstube. Tradition und Geschichte und der Charme des bereits 1799 erstmals urkundlich erwähnten Hauses lassen den Aufenthalt...
E-Bike charging station | Tourist Information Center
64711 Erbach im Odenwald, Marktplatz 1
Die Touristik-Information Erbach bietet kompetente Beratung zu touristischen Angeboten der Stadt und ihrer Umgebung und einen schönen Shop mit regionalen Überraschungen.
Cafe Or Coffee Shop | Ice Cream Shop
97896 Freudenberg am Main, Maingasse 7
Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, täglich selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke - Selbstbedienung, Terrasse direkt am Mainufer
97896 Freudenberg am Main, Hauptstraße 115
Seinen Nibelungensteig Wanderpass kann man zudem auch beim Biergarten “Am Maingarten - beim Schorsch” abstempeln lassen.
Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment
64689 Grasellenbach, Im Gassbachtal 1
German
Das Café Bauer wurde 1965 von Konditormeister Werner Bauer eröffnet. Nach jahrelanger Berufserfahrung im In- und Ausland und der bestandenen Meisterprüfung, verwirklichte Konditormeister Werner Bauer mit seiner Frau Bärbel Bauer so seine Vorstellung von seinem Waldcafé.
64689 Grasellenbach, Schulstraße 9
Regional, Vegetarian, Vegan
In Hammelbach, mitten im Herzen des Odenwalds – umgeben von Grün, idyllischer Natur und Wanderwegen – wird das Traditionsgasthaus „Gasthof zum Ochsen“ mit Leidenschaft und Sensibilität seit Dezember 2017 zu neuem Glanz erweckt.
Cafe Or Coffee Shop | Hotel | Restaurant
64689 Grasellenbach, Hammelbacher Straße 16
Das Nibelungen Café ist weit über den Odenwald hinaus bekannt, denn es wurde bereits viermal zum "BESTEN CAFÈ HESSENS" prämiert. "Kuchen to go" gibt es weiterhin.
64689 Grasellenbach, Am Kurpark 1, Gras-Ellenbach
Die Kurverwaltung Grasellenbach dient als Touristinformation für den Überwald.
Food Establishment | Restaurant
64689 Grasellenbach, Nibelungenstraße 24
Regional, German
Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und traditionelle hessische Küche.
țțțțsuperior
64689 Grasellenbach, Hammelbacherstr. 7
Wir sind ein Ferienhotel mit familiärer Atmosphäre unter persönlicher Leitung. Zentral und ruhig gelegen im Gebiet zwischen Rhein-Main und Neckar, inmitten herrlicher Wälder im grünen Herzen des Odenwaldes, direkt am Nibelungensteig. Unsere Zimmer sind individuell und mit allem Komfort ausgestatt...
Nature information | Tourist Information Center
64686 Lautertal, Felsenmeer 3
Das Felsenmeer Informationszentrum bietet neben umfassenden Informationen und Ausstellungen zum Felsenmeer auch Tipps zu weiteren touristischen Angeboten in der Region.
Food Establishment | Restaurant
64686 Lautertal, Nibelungenstraße 265
Die „Traube“ bietet gutbürgerliche Küche und Odenwälder Spezialitäten in rustikaler Atmosphäre im Ortsmittelpunkt von Reichenbach im Odenwald.
țțțsuperior
64686 Lautertal, Kuralpe 2
Nur wenige Meter unterhalb der Kuppe des sagenumwobenen Felsberges mit seinem Felsenmeer und mit einer herrlichen Aussicht finden Sie unser Hotel-Restaurant Kuralpe Kreuzhof.Individuelle Betreuung, familiäres Ambiente und eine Vielzahl liebenswerter Details sorgen dafür, dass Sie...
64686 Lautertal, Borstein
German
Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.
© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2022