6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Mühltal, Deutschland
Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal.
Alemannenweg: 5. Etappe Burg Frankenstein bis Fischbachtal (19 km)
Vom Naturparkplatz „Am Frankenstein“ wandern Sie rechts um die Burg herum. In mehreren Kehren geht es durch den Wald nach Nieder-Beerbach hinunter. Beim Anblick der ersten Häuser von Nieder-Beerbach halten Sie sich an den Waldrand um gleich wieder in den Wald einzutauchen. Etwa 1300 Meter laufen Sie nun gemütlich leicht bergan und bergab geradeaus.
In der offenen Landschaft am Weißen Berg biegt der Alemannenweg links ab. Auf ungefähr 600 Meter Strecke fällt der Weg circa 70 Meter ab und trifft im Tal auf die Landstraße 3098. Folgen Sie dieser etwa 200 Meter nach rechts und gehen Sie auf die andere Seite hinüber. Gleich überqueren Sie den Beerbach und wandern in südöstliche Richtung weiter. Einen reichlichen Kilometer später führt Sie der Alemannenweg nach links durch das Wäldchen Bieberwoog.
In einem Rechtsbogen spazieren Sie über Feldwege zum Herrnköpfchen. Mit Blick auf Neutsch im Norden geht es weiter übers Feld bis zum Rämster-Berg. Hier durchstreifen Sie ein Stück den Wald, um alsbald am Waldrand links abzubiegen. Über offenes Grün erreichen Sie von Norden her Fischbachtal-Ernsthofen. Sie verlassen die Forsthausstraße an der Feuerwehr nach links und passieren gleich darauf die Landstraße 3099. Folgen Sie der Darmstädter Straße kurz nach rechts und überqueren dann die Modau. Hinter der Brücke nehmen Sie die erste Gelegenheit links und verlassen Ernsthofen über den Reutersbergweg. Die 2. Möglichkeit rechts führt Sie dann wieder aufs Feld hinaus. Nun geht es bergan.
Sie umrunden das Wäldchen am Reutersberg und wandern talwärts über die Kreisstraße 134 auf den Wald zu. Doch nur etwa 200 Meter durchstreifen Sie den Wald und bleiben ansonsten am Waldrand. Sobald der Alemannenweg auf den Hauptwanderweg 14 (Markierung gelbes Kreuz) trifft, biegen Sie rechts ab und gehen mit diesem gemeinsam durch den Wald. Am Wanderparkplatz Schnakenmühle zeigt sich wieder offenes Feld. Mit Blick auf Klein-Bieberau auf der rechten Seite überqueren Sie die Kreisstraße 135 und tauchen dann in einer Links-Schleife wieder in den Wald ein. Einen kurzen Kilometer weiter führen die Wege zunächst am Waldrand entlang und dann etwa 300 Meter über offene Landschaft.
Am Wanderparkplatz Riedbusch überqueren Sie die Landstraße 3107 und staunen über das weiße Renaissance Schloss, das vor Ihnen auf dem Lichtenberg erscheint. Wenn es die Zeit erlaubt, so gönnen Sie sich noch ein wenig Kultur zum Abschluss und besuchen das Heimatmuseum im Ostflügel, bevor Sie Ihre Etappe in Niedernhausen beenden.
Besonders sehenswert:
Achievement | Landmark Or Historical Building
geschlossen
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Herrnweg, 64367 Mühltal, Deutschland
Die Burg Frankenstein im Odenwald ist ist ein beliebtes Ausflugsziel und vor allem durch das Halloween-Festival bekannt, das als das größte seiner Art in Deutschland gilt.
Achievement | Landmark Or Historical Building
Schlosshof frei zugänglich.
Landgraf-Georg-Straße, Lichtenberg, 64405 Fischbachtal, Deutschland
Das Schloss Lichtenberg in Fischbachtal prägt die Landschaft des Vorderen Odenwaldes. Ein Besuch der schönen Schlossanlage lohnt schon allein wegen des Ausblicks.
Dauer: ca. 6:00 h
Aufstieg: 475 hm
Abstieg: 650 hm
Länge der Tour: 19,0 km
Höchster Punkt: 369 m
Differenz: 186 hm
Niedrigster Punkt: 183 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
very high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Stage tour
Many views
Cultural / historical
Straight course
Culture
Open
Rest point
Odenwald Tourismus GmbH
Contact person
Mühltal, Deutschland
+49 6061 9659720
Die Zufahrt (Josephweg) zu Burg Frankenstein zweigt von der B 426 südlich von Darmstadt-Eberstadt ab. Burg ist ausgeschildert.
Parken: Parkplatz Burg Frankenstein, 64367 Mühltal
Bei Nutzung des Nahverkehrs empfiehlt sich auf dieser Etappe die An- und Abreise über Darmstadt.
Anreise: Straßenbahn Linie 6 bis Haltestelle Malchen, von dort ca. 30-40 minütiger Aufstieg zur Burg Frankenstein (2,5 km)
Rückfahrt Fischbachtal-Darmstadt: Bus K85 ab Haltestelle Fischbachtal-Niedernhausen Schnurrgasse
Information: www.rmv.de
Navigation starten:
ca. 6,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Kuralpe 2, 64686 Lautertal, Deutschland
Nur wenige Meter unterhalb der Kuppe des sagenumwobenen Felsberges mit seinem Felsenmeer finden Sie in Lautertal-Staffel das Restaurant "Kuralpe Kreuzhof".
Vegan, Vegetarian, Regional, International, German
ca. 7,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Felsberg 3, 64686 Lautertal, Deutschland
Mit originalen Zutaten aus Afrika, traditioneller Zubereitungsweise und feinfühligen europäisierten Gerichten verwöhnt das Restaurant ADA‘S auf dem Felsberg. Ganz nach dem Motto: Urwald trifft Odenwald.
ca. 8,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Seifenwiesenweg 59, 64686 Lautertal, Deutschland
Die Koboldklause liegt direkt am unteren Ende des Felsenmeeres am Felsenmeer-Informationszentrum und ist somit der ideale Ort für eine Rast bei Ihrem Besuch im Felsenmeer.
German
ca. 8,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).
ca. 8,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 21:00 |
Löwenplatz 6, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Frische und regionale Zutaten, feine Weine und kühles Bier laden zu einem kulinarischen Streifzug durch Deutschland und der Welt.
German, Regional
ca. 9,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küche: warme Speisen 11:30 - 14:00 Uhr und ab 17 Uhr, Sonntags und Feiertags durchgehend; Vesper ab 11 Uhr
Ruhetage: Montag, Dienstag, Donnerstag
Borstein, 64686 Lautertal, Deutschland
Unser Haus liegt inmitten des europäischen Geopark - Naturpark Bergstraße - Odenwald an einem Hang direkt am Wald mit herrlichem Ausblick auf die benachbarten Erhebungen.
German
ca. 9,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 20:00 |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | 12:00 - 20:00 |
Freitag | 12:00 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Seifenwiesenweg 51, 64686 Lautertal, Deutschland
Die Philosphie unserer familiengeführten Gaststätte basiert auf der Grundlage des perfekten Zusammenspiels zwischen Service und Küche. Im Vordergrund steht das Wohl der Gäste, welches sowohl die frisch zubereiteten kroatischen und regionalen Speisen, als auch der bodenständige und zuvorkommende Service sicherstellen wird.
German
ca. 9,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Nibelungenstraße 265, 64686 Lautertal, Deutschland
Die „Traube“ bietet gutbürgerliche Küche und Odenwälder Spezialitäten in rustikaler Atmosphäre im Ortsmittelpunkt von Reichenbach im Odenwald.
ca. 9,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 11:00 bis 18:00 Ihr geöffnet
Beedenkirchener Straße 6, 64686 Lautertal, Deutschland
Dora bietet immer große Auswahl an Kuchen und Torten, Eisdessert und Waffeln. Auch herzhaftes zwischendurch wie Piroggen, Eintopf oder Brotzeit.
Polish, Fancy Food, Gluten Free, Lactose free, Biological, Vegetarian, German
ca. 9,6 km entfernt
}Nibelungenstraße 313, 64686 Lautertal, Deutschland
Mitten im Felsenmeer, an der weltberühmten Riesensäule, gibt es seit über 100 Jahren das Kiosk. Familie Mink erwartet hungrige und durstige Wanderer hier mit heißer Wurst, hausgebackenem Kuchen, Kaffee, kühlen Getränken und vor allem Süßigkeiten. Hier gibt es auf Bestellung auch ein Koboldpicknick!
German
ca. 9,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland
Seit nun mehr denn drei Jahrzehnten betreiben wir diese mittelalterliche Erlebnisgastronomie auf Schloß Auerbach. In unserer Burgschenke verwöhnen wir Sie mit frischer, regionaler Küche. Die angeschlossenen Aussichtsterrasse bietet einen wunderbaren Ausblick über die Rheinebene.
ca. 6,5 km entfernt
}Durchgehend geöffnet.
Kuralpe 2, 64686 Lautertal, Deutschland
Oberhalb vom berühmten Reichenbacher Felsenmeer bietet das gemütliche Hotel-Restaurant Kuralpe Kreuzhof sechs Stellplätze, regionale Küche und einen schönen Biergarten mit Kinderspielplatz.
ca. 6,5 km entfernt
}ca. 7,3 km entfernt
}ca. 8,6 km entfernt
}Am Falltor 5, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Die gemütliche 2-Zimmerwohnung (ca. 55 qm zuzüglich ca. 15 qm Terrasse) befindet sich im Souterrain unseres Hauses mit separatem Eingang. Bad: Bis auf das Badezimmer (WC u. Dusche), haben alle Räume Tageslicht. (ausgestattet mit Toilettenpapier, Handseife und einem Haartrockner). K...
ca. 8,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Betrieb ist dauerhaft geschlossen.
Bahnhofstr. 10, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Herzlich Willkommen in unserem Hotel mit familiärem Charme!Treten Sie ein und entspannen Sie sich, genießen Sie erholsame Nächte und lassen Sie sich am Morgen von einem herrlichen Frühstück in den Tag begrüßen.Es ist uns ein Vergn&...
ca. 9,1 km entfernt
}Beedenkirchener Str. 15 + 34a, 64686 Lautertal, Deutschland
Wir bieten Ihnen in unseren beiden Gästehäusern am Fuß des Felsenmeeres und am zertifizierten Qualitätswanderweg „Nibelungensteig“ Wohlfühlatmosphäre vom Feinsten. Insgesamt stehen Ihnen acht und geschmackvoll eingerichtete Nichtraucher-Doppelzimmer, zwei Einzelzimmer, zwei Dreibettzi...
ca. 9,5 km entfernt
}ca. 9,9 km entfernt
}Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland
Wir bieten Ihnen zwei einzigartige Ferienwohnungen, Sie wohnen innerhalb der Mauern von Schloss Auerbach, das hoch über der Bergstraße tront. In diesen Ferienwohnungen haben Sie beides: Mittelalterlichen Charme mit neuzeitlichem Komfort.
ca. 9,9 km entfernt
}Nibelungenstr. 139, 64686 Lautertal, Deutschland
Unsere neu renovierte und modern eingerichtete Ferienwohnung befindet sich im 1. OG unseres Bürogebäudes.
ca. 2,5 km entfernt
}Darmstadt, Deutschland
Das Auf und Ab der ersten Etappe wird belohnt: Zuerst wird Burg Frankenstein, später Ruine Tannenberg passiert. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene.
4:35 h 557 hm 533 hm 13,2 km difficult
ca. 2,5 km entfernt
}Darmstadt, Deutschland
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
ca. 5,1 km entfernt
}Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
ca. 6,5 km entfernt
}Lautertal, Deutschland
Von Lautertal erwandern Sie das berühmte Felsenmeer, den Staatspark Fürstenlager, das Auerbacher Schloss, den Melibokus und beschließen den Tag in der Zwingenberger Altstadt.
6:30 h 560 hm 671 hm 18,6 km difficult
ca. 6,5 km entfernt
}Lautertal, Deutschland
Kurze Wald-Wanderung über 9 km mit Steigung rund um das beeindruckende Naturschutzgebiet Felsenmeer, zum Borstein und Ohlyturm.
2:30 h 420 hm 420 hm 9,5 km moderate
ca. 6,6 km entfernt
}Zwingenberg, Deutschland
Aussichtsreiche Wanderung zum Alsbacher Schloß, wo das Mittelalter lebendig wird.
3:00 h 317 hm 313 hm 8,4 km difficult
ca. 7,3 km entfernt
}dauerhaft geschlossen
Felsberg, 64686 Lautertal, Deutschland
Der Ohlyturm liegt auf dem Gipfel des Felsbergs nahe dem Felsenmeer
ca. 7,6 km entfernt
}ca. 8,1 km entfernt
}Der Aussichtsturm sowie die dazugehörige Gaststätte ist samstags, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöffnet.
Rabenlochweg, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke.
ca. 8,1 km entfernt
}Frei zugänglich.
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal, Deutschland
Am Fuße des Felsenmeers befindet sich an einer Quellenfassung der Schriftzug "Siegfrieds-Quelle".
ca. 8,3 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal, Deutschland
Das Felsenmeer in Lautertal ist eines der beliebtesten Ausflugziele für Familien mit Kindern im Odenwald. Die großen Felsblöcke laden zum Klettern und Spielen ein.
ca. 8,3 km entfernt
}Felsenmeer: ganzjährig zugänglich
Infozentrum: täglich 10 – 16 Uhr, bei schönem Wetter bis 17 Uhr
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal, Deutschland
Das Felsenmeer in Lauteral birgt einen römischen Steinbruch. Warum haben die Römer die Riesensäule im Steinbruch liegen lassen? Finden Sie es heraus!
ca. 8,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00, 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00, 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00, 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00, 10:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Je nach Witterung variieren die Öffnungszeiten! Aktuelle Zeiten können telefonisch angefragt werden.
Dezember bis Februar: geschlossen.
November und März: am Wochenende von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, vorbehaltlich schönes Wetter.
April bis Oktober: Dienstag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr und an den Wochenenden 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag.
Während der Schulferien täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Felsenmeer 3, 64686 Lautertal, Deutschland
Das Felsenmeer Informationszentrum bietet neben umfassenden Informationen und Ausstellungen zum Felsenmeer auch Tipps zu weiteren touristischen Angeboten in der Region.
ca. 8,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 13:00 |
Dienstag | 10:00 - 13:00 |
Mittwoch | 10:00 - 13:00, 15:30 - 17:30 |
Donnerstag | 10:00 - 13:00, 15:30 - 17:30 |
Freitag | 10:00 - 13:00, 15:30 - 17:30 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Diese Öffnungszeiten gelten für den Hofladen.
Rieslingstraße 12, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Die ganze Familie steht voller Begeisterung hinter jeder Flasche Wein, die das Weingut verlässt. Es werden auch nicht alltägliche Rebsorten wie Morio-Muskat oder St. Laurent angebaut.
ca. 8,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 18:00 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg, Deutschland
ca. 8,6 km entfernt
}Zwingenberg, Deutschland
Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
ca. 8,7 km entfernt
}Zwingenberg, Deutschland
Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.
7:00 h 1240 hm 976 hm 27,6 km difficult
ca. 8,7 km entfernt
}Zwingenberg, Deutschland
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4026 hm 4042 hm 130,4 km difficult
ca. 8,7 km entfernt
}Zwingenberg, Deutschland
Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
ca. 8,7 km entfernt
}Frei zugänglich.
Auf dem Berg 77, 64673 Zwingenberg
Die Aul ist der einzige erhalten gebliebene Befestigungsturm der Stadtmauer Zwinbenbergs.
Fischbachtal, Deutschland
Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg.
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Zwingenberg, Deutschland
Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen zur Burg Frankenstein.
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Erbach, Deutschland
Vom Erbacher Grafenschloss, vorbei an der Brauerei Schmucker in Mossautal wandern Sie ins liebliche Gersprenztal bis Reichelsheim mit dem hübschen Schloss Reichenberg.
5:00 h 463 hm 402 hm 22,7 km difficult
Reichelsheim, Deutschland
Von Reichelsheim wandern Sie vorbei an der verwunschenen Burgruine Rodenstein über die Neunkircher Höhe, genießen dort den Blick vom Kaiserturm und gelangen ins Lautertal.
7:00 h 633 hm 458 hm 24,0 km difficult
Otzberg, Deutschland
Von Höchst mit seiner römischen Villa wandern Sie nach Michelstadt. Bevor Sie die berühmte Altstadt empfängt, passieren Sie Schloss Fürstenau und die Einhardsbasilika.
6:00 h 340 hm 490 hm 21,3 km difficult
Heppenheim (Bergstraße), Deutschland
Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.
3:45 h 451 hm 277 hm 11,1 km moderate
Weinheim, Deutschland
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
5:15 h 638 hm 544 hm 14,6 km very difficult
Dossenheim, Deutschland
Diese Etappe bildet das große Finale Ihrer Wanderung auf dem Burgensteig mit Klosterruinen, Germanenkult, Fürstenschloss und der berühmten Universitätsstadt Heidelberg.
3:40 h 417 hm 520 hm 10,1 km moderate
Darmstadt, Deutschland
Das Auf und Ab der ersten Etappe wird belohnt: Zuerst wird Burg Frankenstein, später Ruine Tannenberg passiert. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene.
4:35 h 557 hm 533 hm 13,2 km difficult
Lautertal, Deutschland
Von Lautertal erwandern Sie das berühmte Felsenmeer, den Staatspark Fürstenlager, das Auerbacher Schloss, den Melibokus und beschließen den Tag in der Zwingenberger Altstadt.
6:30 h 560 hm 671 hm 18,6 km difficult
Hemsbach, Deutschland
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
Schriesheim, Deutschland
Auf dieser Etappe entdecken Sie eine aussichtsreiche Burgruine, alte Festungswälle, einen beeindruckenden Steinbruch mit Zeugnissen ehemaliger Vulkanausbrüche.
3:15 h 407 hm 355 hm 9,9 km moderate
Bensheim, Deutschland
Vom idyllischen Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk- und Winzerstadt Heppenheim.
5:35 h 586 hm 582 hm 16,6 km difficult
Zwingenberg, Deutschland
Der Nibelungensteig ist ein Fernwanderweg von etwa 130 Kilometern Länge. Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig den gesamten Odenwald von West nach Ost.
50:00 h 4169 hm 4194 hm 141,5 km very difficult
Hirschberg an der Bergstraße, Deutschland
Neben großartigen Aussichten und stillen Waldwegen erwarten Sie auf der siebten Etappe drei Burgruinen und die interessante Spatschlucht.
6:10 h 701 hm 682 hm 17,5 km very difficult
Mossautal, Deutschland
Wer möchte, kann in Mossautal über die Variante zur ehemaligen Gräflichen Residenzstadt Erbach wandern. Von dort geht es über das Dreiseetal zurück zum Hauptweg bei Erbach-Bullau.
9:00 h 967 hm 961 hm 35,1 km very difficult
Zwingenberg, Deutschland
Vom sonnenverwöhnten Winzerstädtchen Zwingenberg über den aussichtsreichen Melibokus und durch das Felsenmeer führt die 1. Etappe in die Burgen- und Drachenstadt Lindenfels.
7:00 h 1240 hm 976 hm 27,6 km difficult
Zwingenberg, Deutschland
Von Zwingenberg an der Bergstraße durchquert der Nibelungensteig mit 130 Kilometern und 4000 Höhenmetern den Odenwald von West nach Ost bis Freudenberg am Main.
24:21 h 4026 hm 4042 hm 130,4 km difficult
Miltenberg, Deutschland
Vom Main begleitet geht es nach Bürgstadt mit seiner berühmten Martinskapelle. Über die Centgrafenkapelle und den Ringwall erreicht man schließlich das Ziel: Freudenberg am Main.
3:30 h 440 hm 422 hm 12,6 km moderate
Oberzent, Deutschland
Höhepunkt der anspruchsvollen Etappe ist die beeindruckende Burgruine Wildenberg. Nach einer Erfrischung an der Zittenfeldener Quelle endet der Tag in der Barockstadt Amorbach.
7:30 h 665 hm 1034 hm 24,2 km difficult
Amorbach, Deutschland
Nach einem Besuch der berühmten Abteikirche Amorbach erklimmt der Steig den Gotthard und erlaubt einen Rundumblick in ganze sieben Täler. In Miltenberg erreichen Nibelungensteig-Wandernde das Maintal.
4:00 h 424 hm 446 hm 12,7 km moderate
Erbach, Deutschland
Der Alemannenweg führt als großer Rundwanderweg durch die abwechslungsreiche Landschaft von Odenwald und Bergstraße, bietet tolle Ausblicke und viele Sehenswürdigkeiten.
40:00 h 3750 hm 3750 hm 144,2 km difficult
Lindenfels, Deutschland
Von Lindenfels führt die 2. Etappe über Berg und Tal zur schönen Walburgiskapelle und durch das wildromantische Gassbachtal bis in den Kneipp-Kurort Grasellenbach.
3:30 h 493 hm 468 hm 13,6 km difficult
Grasellenbach, Deutschland
Vom sagenumwobenen Siegfriedbrunnen und durch das letzte Moor des Odenwaldes geht es vorbei am Marbach-Stausee durch elegante Bögen des Himbächel-Viadukts nach Bullau.
6:30 h 779 hm 695 hm 27,8 km difficult
Amorbach, Deutschland
Der 10 km lange Wanderweg erfordert einige Kondition. Die Anstrengungen werden durch einmalige Ausblicke vom Turm der Gotthardsruine belohnt.
2:30 h 358 hm 358 hm 10,0 km moderate
Bensheim, Deutschland
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 8 km von der Bergstraße in den Odenwald mit Highlights wie dem Staatspark Fürstenlager, Schloss Auerbach und lohnenden Ausblicken.
3:00 h 347 hm 348 hm 7,6 km difficult
Oberzent, Deutschland
Anspruchsvolle Wanderung über 15 km vom Höhenort Rothenberg über Kortelshütte hinab ins Neckartal nach Hirschorn. Dort lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt und zum Schloss.
4:24 h 456 hm 457 hm 15,0 km difficult
© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead