Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Ihre Suche ergab 76 Treffer
Erbach
40:00 h 3750 hm 3750 hm 144,2 km difficult
Der Alemannenweg führt als großer Rundwanderweg durch die abwechslungsreiche Landschaft von Odenwald und Bergstraße, bietet tolle Ausblicke und viele Sehenswürdigkeiten.
Erbach
5:00 h 463 hm 402 hm 22,7 km difficult
Vom Erbacher Grafenschloss, vorbei an der Brauerei Schmucker in Mossautal wandern Sie ins liebliche Gersprenztal bis Reichelsheim mit dem hübschen Schloss Reichenberg.
Reichelsheim
7:00 h 633 hm 458 hm 24,0 km difficult
Von Reichelsheim wandern Sie vorbei an der verwunschenen Burgruine Rodenstein über die Neunkircher Höhe, genießen dort den Blick vom Kaiserturm und gelangen ins Lautertal.
Lautertal
6:30 h 560 hm 671 hm 18,6 km difficult
Von Lautertal erwandern Sie das berühmte Felsenmeer, den Staatspark Fürstenlager, das Auerbacher Schloss, den Melibokus und beschließen den Tag in der Zwingenberger Altstadt.
Zwingenberg
6:00 h 674 hm 608 hm 16,5 km difficult
Oberhalb der Bergstraße passieren Sie die Burg Alsbach, den Heiligenberg mit Schloss, Park und Klosterruine, die Reste von Burg Tannenberg und gelangen zur Burg Frankenstein.
Mühltal
6:00 h 475 hm 650 hm 19,0 km difficult
Ab Burg Frankenstein verlassen Sie die Bergstraße und wandern wieder im Odenwald. Besonders sehenswert sind das weiße Schloss Lichtenberg und das Bollwerk im Fischbachtal.
Fischbachtal
6:30 h 535 hm 370 hm 22,1 km difficult
Von Fischbachtal wandern Sie im Odenwald zur Veste auf dem Otzberg. Basaltsäulen zeigen die vulkanische Vergangenheit. Weiter geht es zur römischen Villa Haselburg.
Otzberg
6:00 h 340 hm 490 hm 21,3 km difficult
Von Höchst mit seiner römischen Villa wandern Sie nach Michelstadt. Bevor Sie die berühmte Altstadt empfängt, passieren Sie Schloss Fürstenau und die Einhardsbasilika.
Amorbach
1:00 h 13 hm 13 hm 1,5 km very easy
Schöner Stadtrundgang mit interessanten Informationen via Audioguide, der bei der Touristinformation Amorbach ausgeliehen werden kann. Insgesamt neun Stationen. Nicht beschildert.
Bensheim
3:00 h 347 hm 348 hm 7,6 km difficult
Abwechslungsreiche Rundwanderung über 8 km von der Bergstraße in den Odenwald mit Highlights wie dem Staatspark Fürstenlager, Schloss Auerbach und lohnenden Ausblicken.
Oberzent
4:00 h 380 hm 326 hm 11,4 km moderate
Rundwanderung über 12 km durch Waldgebiet mit herrlichen Ausblicken und mittelalterlichen Ruinen. Unterwegs auf stillen Wegen zwischen dem Gammelsbach- und dem Finkenbachtal.
Darmstadt
4:35 h 557 hm 533 hm 13,2 km difficult
Das Auf und Ab der ersten Etappe wird belohnt: Zuerst wird Burg Frankenstein, später Ruine Tannenberg passiert. Beide ermöglichen tolle Ausblicke über die Rheinebene.
Seeheim-Jugenheim
4:00 h 349 hm 356 hm 12,2 km moderate
Mit dem Alsbacher und dem Auerbacher Schloss erwarten Sie auf dieser waldreichen Etappe zwei beeindruckende Burgruinen mit grandioser Aussicht.
Bensheim
5:35 h 586 hm 582 hm 16,6 km difficult
Vom idyllischen Staatspark Fürstenlager gelangen Sie durch aussichtsreiche Weinberge und artenreiche Wälder zur schönen Fachwerk- und Winzerstadt Heppenheim.
Heppenheim (Bergstraße)
3:45 h 451 hm 277 hm 11,1 km moderate
Die vierte Etappe überrascht Sie mit einer Wallfahrtsstätte, sonnigen Weinbergen, ruhiger Natur und großartigen Ausblicken.
Hemsbach
3:45 h 393 hm 509 hm 10,9 km difficult
Die fünfte Etappe ist eine echte Bergetappe und glänzt mit tollen Ausblicken und historischen Mühlen.
Weinheim
5:15 h 638 hm 544 hm 14,6 km very difficult
Oberhalb von Weinheim passieren Sie die mächtige Anlage der Wachenburg und gelangen zu einem historischen Bergwerk.
Hirschberg an der Bergstraße
6:10 h 701 hm 682 hm 17,5 km very difficult
Neben großartigen Aussichten und stillen Waldwegen erwarten Sie auf der siebten Etappe drei Burgruinen und die interessante Spatschlucht.
Schriesheim
3:15 h 407 hm 355 hm 9,9 km moderate
Auf dieser Etappe entdecken Sie eine aussichtsreiche Burgruine, alte Festungswälle, einen beeindruckenden Steinbruch mit Zeugnissen ehemaliger Vulkanausbrüche.
Dossenheim
3:40 h 417 hm 520 hm 10,1 km moderate
Diese Etappe bildet das große Finale Ihrer Wanderung auf dem Burgensteig mit Klosterruinen, Germanenkult, Fürstenschloss und der berühmten Universitätsstadt Heidelberg.
Darmstadt
49:00 h 4499 hm 4358 hm 115,0 km difficult
Der Burgensteig führt 120 Kilometer entlang der Bergstraße von Darmstadt nach Heidelberg. Neben zahlreichen Burgen locken auch traumhafte Aussichten in die Rheinebene.
Bensheim
25:00 h 1778 hm 1766 hm 84,0 km moderate
Der 84 km lange CAMINO INCLUSO orientiert sich am Jakobsweg und führt von Bensheim über die Odenwälder Höhenzüge nach Heidelberg. Ein Pilgerpass ist erhältlich.
Oberzent
3:00 h 245 hm 246 hm 11,6 km easy
Eine naturverbundene, leichte Wanderung über 11 km durch die Ortsteile Airlenbach und Olfen der Stadt Beerfelden für Wanderer, die Stille und schöne Landschaft lieben.
Mossautal
3:45 h 418 hm 418 hm 17,7 km moderate
Angenehme Rundwanderung über 17 km um Mossaus Mitte über Wiesen und Täler, durch Wald und Feld. Hin und wieder bietet sich ein schöner Ausblick. Naturdenkmäler sind zu bestaunen.
Mossautal
5:58 h 563 hm 557 hm 20,6 km very difficult
Wo Mossau- und Marbach sich küssen, führt der Drachenweg "Fafnir" über 21 km rund um den Marbachstausee, vorbei an der Molkerei Hüttenthal durch Wiesen und Wälder.
Mossautal
4:00 h 330 hm 330 hm 15,0 km difficult
Die 15 km lange Wanderung führt rund um Ober-Mossau. Am Weg liegen geologisch und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Die höchste Erhebung ist der 517 m hohe Morsberg.
Mossautal
4:60 h 379 hm 372 hm 15,6 km moderate
Rundwanderung über 16 km rund um Mossautal-Güttersbach. Die höchste Erhebung ist mit 548 m der Spessartkopf. Der Weg führt auch am Hochmoor "Rotes Wasser" vorbei.
Kirchzell
5:00 h 480 hm 484 hm 17,9 km difficult
Romantische, mittelschwere Waldwanderung über 18 km durch Ortschaften wie Watterbach, Dörnbach und Ottorfszell und verlassene Weiler.
© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2022