Dicke-Eiche-Weg

3:00 h 245 hm 246 hm 11,6 km easy

Oberzent

>

Eine naturverbundene, leichte Wanderung über 11 km durch die Ortsteile Airlenbach und Olfen der Stadt Beerfelden für Wanderer, die Stille und schöne Landschaft lieben.

Die Rundwanderung beginnt an der "Dicken Eiche" in Beerfelden-Airlenbach, um die sich zahlreiche Geschichten und Legenden ranken. Die Eiche wird auch "Siegfriedeiche" genannt nach dem gleichnamigen Helden aus der Nibelungensage, der wohl den Samen für diesen Baum in die Erde gelegt haben soll, so dass die Eiche bereits grünte als die Menschen begannen, den Odenwald zu besiedeln.

Von diesem besonderen Ort führt der Weg nach Olfen. Unterwegs kann man die schönen Ausblicke auf die kleinen Dörfer mit ihren Bauernhöfen,  Streuobstwiesen und Feldern genießen. An der oberhalb von Olfen gelegenen Schutzhütte lohnt sich der Abstieg ins Tal zum Gasthaus "Spälterwald". Danach geht es weiter zur Olfener Höhe. Aufmerksame Wanderer können unterwegs eine reiche Tierwelt beobachten.

Oberhalb von Airlenbach führt der Weg bald wieder aus dem Wald heraus vorbei an einem Damwildgehege und einem fest installierten Bienenstandort. Kurz bevor sich der Kreis an der Airlenbacher Eiche wieder schließt, kann man am Weg noch einen schönen Sandsteinbildstock, gewidmet der heiligen Hedwig, bewundern.

Wegbeschreibung: Die Rundwanderung beginnt in Beerfelden-Airlenbach an der "Dicken Eiche". Sie wird auch "Siegfriedeiche" genannt, nach dem gleichnamigen Helden der Nibelungensage, der den Samen für diesen Baum in die Erde gelegt haben soll. Vom Naturpark-Parkplatz führt die Wanderung allmählich bergauf vorbei an den Forsthäusern von Airlenbach. Am Weg befindet sich ein schöner Sandsteinbildstock, gewidmet der heiligen Hedwig, der Schutzpatronin von Schleswig und Andechs. Verbunden mit wechselnden Ausblicken auf Beerfelden-Airlenbach geht es immer am Waldrand entlang zur Schutzhütte Airlenbach, die zur Rast einlädt. Oberhalb von Airlenbach führt der Weg bald wieder aus dem Wald heraus, vorbei an einem Damwildgehege und einem fest installierten Bienenstandort.

Nach einem Rastplatz laden Bänke am Weg zum Verweilen und Genießen der schönen Aussicht ein. Auf schmalem, naturbelassenem Pfad geht es ein längeres Stück durch den Wald, bis sich der Blick auf Beerfelden-Olfen öffnet. Von der Schutzhütte haben Sie einen schönen Ausblick ins Ulfenbachtal. Für eine stärkende Rast lohnt sich der Abstieg ins Tal zum Gasthaus "Zum Spälterwald". Danach geht es weiter zur Olfener Höhe. Aufmerksame Wanderer können unterwegs eine reiche Tierwelt beobachten. Über den Falken-Gesäßer Bach gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt „Dicke Eiche“.

Markierungszeichen: B3

  • Dauer: ca. 3:00 h

  • Aufstieg: 245 hm

  • Abstieg: 246 hm

  • Länge der Tour: 11,6 km

  • Höchster Punkt: 473 m

  • Differenz: 147 hm

  • Niedrigster Punkt: 326 m

Difficulty

easy

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Day tour (hiking)

Faunistic highlights

Botanical highlights

Many views

Cultural / historical

Family suitability

Circular route

Open

Rest point

Tour tip

Anfahrt mit dem PKW

Von der B45 ins Stadtzentrum von Beerfelden abbiegen, im Zentrum in die Airlenbacher Straße Richtung Affolterbach fahren. Die Straße führt geradeaus nach Airlenbach. In Airlenbach an der Straßenkreuzung kurz hinter dem Ortseingang steht rechts das Naturdenkmal "Dicke Eiche", gegenüber befindet sich der gleichnamige Naturpark-Parkplatz. Parken: Naturpark-Parkplatz "Dicke Eiche", Eichenstraße/Im Talgrund, 64760 Oberzent-Airlenbach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus zum Naturpark-Parkplatz Olfener Höhe und dort in die Wanderung einsteigen. Auskünfte erteilt die Mobilitätszentrale im Bahnhof Michelstadt (MOBIZ): Tel. 06061/97 99 88 oder der Rhein-Main-Verkehrsverbund : Tel. 01801 / 768 4636 (Festnetz 3,9 ct./min; Mobilfunk max. 42 ct./min.)

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Dicke-Eiche-Weg.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

ca. 2,7 km entfernt

Landmetzgerei & Direktvermarktung Sattler

Öffnungszeiten

64760 Oberzent, Turmstr. 13

Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

Butchery Direct marketer

Seit über 100 Jahren beigeistert der Traditionsbetrieb

ca. 2,9 km entfernt

Konditorei-Cafe Riesinger

Öffnungszeiten

64760 Oberzent, Hirschhorner Str. 11

Seit über 100 Jahren beigeistert der Traditionsbetrieb "Bäckerei und Konditorei Riesinger" seine Kunden mit leckeren Backwaren nach traditionalen Rezepten.

Cafe Or Coffee Shop

Unser Gasthaus bietet eine abwechslungsreiche Küche, Fleisch- und Wurstwaren, selbst gekelterter Apfelwein, hausgemachte Kuchen und Wildspezialitäten aus dem Odenwald.

ca. 3,5 km entfernt

Gasthaus „Zum Spälterwald“

geschlossen

64760 Oberzent, Spälterwaldstr. 4

Unser Gasthaus bietet eine abwechslungsreiche Küche, Fleisch- und Wurstwaren, selbst gekelterter Apfelwein, hausgemachte Kuchen und Wildspezialitäten aus dem Odenwald.

German, Regional, Mediterranean

Restaurant

 Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal.

ca. 4,4 km entfernt

Café Marbachtal

geschlossen

64756 Mossautal, Mossauer Straße

 Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal.

Cafe Or Coffee Shop

Den Odenwald schmecken und entdecken - Seit mehr als 250 Jahren bewirtet Familie Michel Gäste im „Gasthaus zur Schmelz“. Eine Besonderheit des Hauses sind glutenfreie und laktosefreie Speisen. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

ca. 4,4 km entfernt

Gasthaus Zur Schmelz

geschlossen

64756 Mossautal, Obere Siegfriedstraße 20

Den Odenwald schmecken und entdecken - Seit mehr als 250 Jahren bewirtet Familie Michel Gäste im „Gasthaus zur Schmelz“. Eine Besonderheit des Hauses sind glutenfreie und laktosefreie Speisen. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Gluten Free, Lactose free, Regional, German

Food Establishment Restaurant

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof Zur Krone Gammelsbach

geschlossen

64760 Oberzent, Neckartalstraße 34, Gammelsbach

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Food Establishment Restaurant

Hier finden Sie traditionell frische und hausgemachte italienisch, sizilianische Gerichte, herzliche Gastgeber und ein angenehmes Ambiente. Unsere Besonderheit sind glutenfreie Gerichte aus einer separaten Küche.

ca. 6,9 km entfernt

Da Lina - Wählemer Hexenstube

geschlossen

64689 Grasellenbach, Nibelungenstraße 44

Hier finden Sie traditionell frische und hausgemachte italienisch, sizilianische Gerichte, herzliche Gastgeber und ein angenehmes Ambiente. Unsere Besonderheit sind glutenfreie Gerichte aus einer separaten Küche.

Italian, Gluten Free

Food Establishment Restaurant

Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und  traditionelle hessische Küche.

ca. 7,1 km entfernt

Reimann`s Restaurant

geschlossen

64689 Grasellenbach, Nibelungenstraße 24

Liebe Gäste, in unserem Restaurant in Grasellenbach-Wahlen im Odenwald erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre, ein persönlicher Service und  traditionelle hessische Küche.

Regional, German

Food Establishment Restaurant

Im Eiscafé La Guglia im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen gibt leckere Eiskreationen, selbstgemachte Kuchen und andere Schmankerl.

ca. 7,2 km entfernt

Eiscafé La Guglia

geschlossen

64689 Grasellenbach, Nibelungenstraße 19

Im Eiscafé La Guglia im Grasellenbacher Ortsteil Wahlen gibt leckere Eiskreationen, selbstgemachte Kuchen und andere Schmankerl.

German

Cafe Or Coffee Shop

Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.

ca. 7,7 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

64689 Grasellenbach, Trommstraße 5

Familiengeführtes Landhotel mit Herz und Charme.

German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Mit einem Herzlichen Willkommen und einem fröhlichen Lächeln werden die Gäste im Landgasthof Hagen begrüßt. Das Gasthaus befindet sich in zentraler und naturnaher Lage. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

ca. 7,7 km entfernt

Landgasthof Hagen

geschlossen

64689 Grasellenbach, Güttersbacher Straße 6

Mit einem Herzlichen Willkommen und einem fröhlichen Lächeln werden die Gäste im Landgasthof Hagen begrüßt. Das Gasthaus befindet sich in zentraler und naturnaher Lage. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Beer garden Food Establishment Restaurant

Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.

ca. 7,7 km entfernt

Restaurant „Burgunderstube - Da Graziano“

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

64689 Grasellenbach, Am Kurpark

Italienische und gutbürgerliche Küche. Das Restaurant ist in der Nibelungenhalle am Kurpark, wo sich auch die Touristinformation Grasellenbach befindet.

Italian

Restaurant

Das Nibelungen Café ist weit über den Odenwald hinaus bekannt, denn es wurde bereits viermal zum

ca. 7,8 km entfernt

Hotel Gassbachtal und NibelungenCafé

geschlossen

64689 Grasellenbach, Hammelbacher Straße 16

Das Nibelungen Café ist weit über den Odenwald hinaus bekannt, denn es wurde bereits viermal zum "BESTEN CAFÈ HESSENS" prämiert. "Kuchen to go" gibt es weiterhin.

Cafe Or Coffee Shop Hotel Restaurant

Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.

ca. 7,9 km entfernt

Restaurant & Ringhotel Siegfriedbrunnen

geschlossen

64689 Grasellenbach, Hammelbacher Straße 7

Wir bieten frische Küche mit Odenwälder Spezialitäten und regionalen Produkten aber auch internationalen Einflüssen.

Vegan

Beer garden Food Establishment Restaurant

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 8,5 km entfernt

Gasthaus und Pension Schumbert

geschlossen

64711 Erbach, Schöllenbacher Weg 16

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

Food Establishment Restaurant

Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.

ca. 8,5 km entfernt

Gaststätte Zum Schardhof

geschlossen

64689 Grasellenbach, Schardhof 4

Die kinderfreundliche und barierefreie Gaststätte auf der Tromm bietet eine gut bürgerliche Küche. Alle Speisen können auch bequem abgeholt werden.

German

Food Establishment Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

ca. 4,0 km entfernt

Freibad Hetzbach

geschlossen

64760 Oberzent, Schwimmbadstr. 22

Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

Campground PublicSwimmingPool

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

ca. 3,0 km entfernt

Oberzentmuseum Beerfelden

geschlossen

64760 Oberzent, Brunnengasse 22

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Museum

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

ca. 3,0 km entfernt

Ev. Pfarrkirche Beerfelden

geschlossen

64760 Oberzent, Marktplatz 1

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

Church

Erfrischende Waldquelle mit Rastmöglichkeit.

ca. 3,3 km entfernt

Quelle

64760 Oberzent, am Wanderweg Richtung Raubach, südlich von Olfen

Erfrischende Waldquelle mit Rastmöglichkeit.

Fountain

Regional .. die erste Wahl! Das trifft besonders bei der Molkerei Hüttenthal zu. In den frischen, unverfälschten Molkereiprodukten kann man den Odenwald schmecken.

ca. 4,1 km entfernt

Molkerei Hüttenthal

geschlossen

64756 Mossautal, Molkereiweg 1

Regional .. die erste Wahl! Das trifft besonders bei der Molkerei Hüttenthal zu. In den frischen, unverfälschten Molkereiprodukten kann man den Odenwald schmecken.

Direct marketer Tourist trip

Der landschaftlich schön gelegene Ortsteil Güttersbach der Gemeinde Mossautal lädt nach einer Wanderung oder Moutainbiketour in sein kleines Freibad zur Erfrischung ein.

ca. 4,1 km entfernt

Freibad Güttersbach

geschlossen

64756 Mossautal, Hüttenthaler Straße

Der landschaftlich schön gelegene Ortsteil Güttersbach der Gemeinde Mossautal lädt nach einer Wanderung oder Moutainbiketour in sein kleines Freibad zur Erfrischung ein.

PublicSwimmingPool

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead