Stadt Oberzent

Metzkeil 1, 64760 Oberzent

Stadt Oberzent – die flächenmäßig größte Stadt im Odenwald

Im Süden des Odenwaldes liegt die Stadt Oberzent. Sie ist flächenmäßig die größte Stadt des Odenwaldes und umfasst 19 Stadtteile. Ausgedehnte Höhenzüge, tiefe Täler und idyllische Ortschaften prägen die Stadt Oberzent - wer Ruhe sucht ist hier richtig.

Bewegung in der Natur ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis: Wandern, Nordic Walking, Schwimmen, Golfen, Langlauf - auch Abfahrtski und Downhill sind möglich. Im Herbst gibt zu den Wildwochen in der Stadt Oberzent schmackhafte Wildgerichte aus der Region.

In Oberzent-Beerfelden entspringt die Mümling, deren Quelle im historischen 12-Röhren-Brunnen gefasst ist. Für Gruselfreunde ist der Beerfelder Galgen ein lohnenswertes Ziel. Er zählt zu den ältesten und besterhaltenen in Deutschland.

Ein besonderes Spektakel in der Stadt Oberzent ist der seit 1900 jährlich abgehaltene Beerfelder Pferdemarkt: Die größte Tierschau Hessens präsentiert eine Vielzahl von bekannten und unbekannten Haustierrassen.

Rasante und gemütliche Sportfreunde kommen im Bikepark Oberzent-Beerfelden im Sommer und am Skilift im Winter voll auf ihre Kosten.

In Oberzent-Gammelsbach ist die Burgruine Freienstein einen Besuch wert. Wanderer und Radfahrer finden in diesem Stadtteil gemütliche Landhotels, Ferienwohnungen und Einkehrmöglichkeiten.

Dass in der Oberzent der rote Buntsandstein vorherrscht, zeigt sich am imposanten Himbächel-Viadukt in Oberzent-Hetzbach, welches vor einigen Jahren als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet wurde.

Der Stadtteil Oberzent-Hesselbach war schon zur Römerzeit ein Grenzort: Davon zeugen noch immer verschiedene Erinnerungen an den Limes, wie die Fundamente von Kastell und Wachturm. Heute ist jedoch keine Verteidigung mehr notwendig: Die Nachbarn über der nahegelegenen Grenze zu Bayern und Baden-Württemberg sind schon seit langem friedfertig.

Wer Ruhe, Natur und Entspannung sucht, ist in Oberzent-Schöllenbach gut aufgehoben.

Der idyllische, kleine Eutersee ist einen Besuch wert und lässt sich problemlos zu Fuß umrunden. Ein Bad empfiehlt sich an heißen Sommertagen oder für Hartgesottene: Durch den ständigen Durchfluss kalten Bergwassers erreicht die Wassertemperatur des Eutersees auch im Hochsommer nur 12–16° Grad - ein erfrischendes Vergnügen. Sehenswert sind außerdem die evangelische Quellkirche in Oberzent-Schöllenbach und das Haintal-Viadukt aus rotem Buntsandstein.

Der Stadtteil Oberzent-Rothenberg reicht fast bis an das Neckartal heran. Hier befindet sich eine der waldreichsten Regionen des Odenwaldes mit langen Höhenrücken und tiefen Tälern. Die stille Wanderregion gilt als Geheimtipp. Ein industriegeschichtliches Kleinod für Technikfreunde gibt es ebenfalls zu bestaunen: Aufgrund des Buntsandstein-Untergrunds hatten die Rothenberger bis zur Jahrhundertwende mit Wassermangel zu kämpfen. Von 1902 bis in die 1960er Jahre förderte eine in Deutschland einmalige Pumpstation mit zwei Wassermotoren Wasser vom Tal hinauf nach Oberzent-Rothenberg.

Unterwegs passiert man in Oberzent-Raubach Spuren des Odenwälder Originals „Raubacher Jockel“ oder besucht alte Brunnen.

Auf einem abwechslungsreichen Themenweg durch Oberzent-Finkenbach erfährt man Interessantes über das Wasser in der Region. Das Finkenbach-Festival sorgt einmal im Jahr für ausgelassenes Woodstock-Feeling zwischen den ansonsten stillen Höhenzügen.

Umgeben von Wiesen, Wäldern und klaren Bächen liegen die romantischen Stadtteile Oberzent-Ober-Sensbach, Oberzent-Unter-Sensbach und Oberzent-Hebstahl. Hier finden Sie Ruhe und Erholung in ländlicher Idylle. Wandern, Radfahren und im Winter auch Skilanglauf eignen sich hervorragend zur Erkundung der Landschaft.

Auf dem Bergrücken der Sensbacher Höhe lohnt der Besuch des Aussichtsberges und des kleinen Waldfriedhofs mit seiner Kapelle: Dieser wurde bereits 1619 angelegt und ist die letzte Ruhestätte adliger und anderer bekannter Personen.

Das Jagdschloss Krähberg ist zwar nur von außen zu besichtigen, aber dennoch ein lohnenswertes Ziel. Das Herrenhaus liegt inmitten alter Buchen auf dem 555 Meter hohen Krähberg und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet.

Contact person

Metzkeil 1, 64760 Oberzent

behindertengerecht

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Landmetzgerei & Direktvermarktung Sattler

Turmstr. 13, 64760 Oberzent

Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

Butchery Direct marketer

ca. 0,3 km entfernt

Konditorei-Cafe Riesinger

Hirschhorner Str. 11, 64760 Oberzent

Seit über 100 Jahren beigeistert der Traditionsbetrieb "Bäckerei und Konditorei Riesinger" seine Kunden mit leckeren Backwaren nach traditionalen Rezepten.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 4,0 km entfernt

Gasthof Zur Krone Gammelsbach

Neckartalstraße 34, Gammelsbach, 64760 Oberzent

Die Krone-Küche bietet regionale und saisonale Spezialitäten, auch Fisch- und insbesondere Wildgerichte an. Ausgezeichnet als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens 2022. 

Food Establishment Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus „Zum Spälterwald“

Spälterwaldstr. 4, 64760 Oberzent

Unser Gasthaus bietet eine abwechslungsreiche Küche, Fleisch- und Wurstwaren, selbst gekelterter Apfelwein, hausgemachte Kuchen und Wildspezialitäten aus dem Odenwald.

German, Regional, Mediterranean

Restaurant

ca. 6,4 km entfernt

Café Marbachtal

Mossauer Straße, 64756 Mossautal

 Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal.

Cafe Or Coffee Shop

ca. 6,8 km entfernt

Restaurant Zentlinde

Hüttenthaler Strasse, 64756 Mossautal

Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Gasthaus "Zur Schmelz"

Obere Siegfriedstraße 20, 64756 Mossautal

Im Gasthaus “Zur Schmelz” kann man mit frischer regionaler Küche den Odenwald schmecken und entdecken. Seit mehr als 250 Jahren bewirtet Familie Michel Gäste in der Schmelz. Eine Besonderheit des Hauses sind glutenfreie und laktosefreie Speisen. Das Gasthaus wurde 2022 als eines der besten Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet.

Gluten Free, Lactose free, Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

ca. 7,3 km entfernt

Gasthaus und Pension Schumbert

Schöllenbacher Weg 16, 64711 Erbach

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

Food Establishment Restaurant

ca. 7,8 km entfernt

Cafe Best

Fortunastraße 64, 64711 Erbach

Wir verwöhnen Sie gerne mit kalten und warmen Speisen, hausgebackenem Kuchen und köstlichen Torten, sowie leckerem Eis im Cafe oder auf unserer Sonnenterasse.

Bavarian, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, Mediterranean, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 8,4 km entfernt

Landgasthof "Zum Grünen Baum"

Römerstraße 1, 64754 Hesseneck

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Metzgerei & Bistro Axel Glenz

Bahnstr. 14, 64711 Erbach

Besuchen Sie doch auch mal unser Bistro! Von 10.00 – 16.00 Uhr  bieten wir Ihnen warme und kalte Speisen an. Alles wird frisch zubereitet. Unsere Köchin zaubert täglich neue Köstlichkeiten, die Ihnen freundlich serviert werden.

German, Regional

Direct marketer Food Establishment Restaurant

ca. 10,0 km entfernt

Eiscafé La Gondola & Pizzeria Da Nino

Am Schloßgraben 2, 64711 Erbach

Feinste Eiskreationen und leckere Pizzen. Genau das gibt es im Eiscafé La Gondola im Herzen der historischen Altstadt Erbachs. Genießen Sie während Sie Speisen die schöne Atmosphäre.

German

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

BE-Ferienwohnung Schanbacher

Turmstr. 47, 64760 Oberzent

FȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,2 km entfernt

Cats Gästezimmer

Erbacher Straße 97, 64760 Oberzent

Inn Pension

ca. 3,6 km entfernt

Freibad Hetzbach

Schwimmbadstr. 22, 64760 Oberzent

Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

Campground PublicSwimmingPool

ca. 6,3 km entfernt

Gasthaus "Zum Spälterwald"

Spälterwaldstraße 4, 64760 Oberzent

Hotel Pension

ca. 6,3 km entfernt

Talhof

Untere Siegfriedstraße 10, 64756 Mossautal

Farm Holiday house

ca. 6,8 km entfernt

Hof Horn - Ferienwohnungen

Güttersbacher Straße 56, 64756 Mossautal

Farm Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Oberzentmuseum Beerfelden

Brunnengasse 22, 64760 Oberzent

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Museum

ca. 0,5 km entfernt

Ev. Pfarrkirche Beerfelden

Marktplatz 1, 64760 Oberzent

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

Church

ca. 2,5 km entfernt

Friedhofskapelle Sensbacher Höhe

Sensbacher Höhe, Ober-Sensbach, 64760 Oberzent

Church

ca. 3,0 km entfernt

Aussichtspunkt "Sensbacher Höhe"

auf der Sensbacher Höhe, 64760 Oberzent

Viewpoint

ca. 3,1 km entfernt

Kapelle Waldfriedhof Sensbacher Höhe

an der Landstraße L 3120 (im Wald zwischen Ober-Sensbach und Beerfelden), 64760 Oberzent

Church

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zwingenberg

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg

Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße.

6.896 Einwohner 5.66 km²

City

Erbach im Odenwald - ein Stadtporträt

Marktplatz 1, 64711 Erbach im Odenwald

13.401 Einwohner 62.67 km²

City Video File

Zwingenberg (Neckar)

Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg

Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg.

677 Einwohner 4.72 km²

City

Gesundbrunnen

64625 Bensheim

Walderdorffer Hof

Obergasse 30, 64625 Bensheim

Das Fachwerkhaus Walderdorffer Hof in Bensheim gilt als das älteste Fachwerkhaus Südhessens.

Landmark Or Historical Building

Aussichtspunkt "Sensbacher Höhe"

auf der Sensbacher Höhe, 64760 Oberzent

Viewpoint

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2025

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead