Stadt Oberzent – die flächenmäßig größte Stadt im Odenwald
Im Süden des Odenwaldes liegt die Stadt Oberzent. Sie ist flächenmäßig die größte Stadt des Odenwaldes und umfasst 19 Stadtteile. Ausgedehnte Höhenzüge, tiefe Täler und idyllische Ortschaften prägen die Stadt Oberzent - wer Ruhe sucht ist hier richtig.
Bewegung in der Natur ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis: Wandern, Nordic Walking, Schwimmen, Golfen, Langlauf - auch Abfahrtski und Downhill sind möglich. Im Herbst gibt zu den Wildwochen in der Stadt Oberzent schmackhafte Wildgerichte aus der Region.
In Oberzent-Beerfelden entspringt die Mümling, deren Quelle im historischen 12-Röhren-Brunnen gefasst ist. Für Gruselfreunde ist der Beerfelder Galgen ein lohnenswertes Ziel. Er zählt zu den ältesten und besterhaltenen in Deutschland.
Ein besonderes Spektakel in der Stadt Oberzent ist der seit 1900 jährlich abgehaltene Beerfelder Pferdemarkt: Die größte Tierschau Hessens präsentiert eine Vielzahl von bekannten und unbekannten Haustierrassen.
Rasante und gemütliche Sportfreunde kommen im Bikepark Oberzent-Beerfelden im Sommer und am Skilift im Winter voll auf ihre Kosten.
In Oberzent-Gammelsbach ist die Burgruine Freienstein einen Besuch wert. Wanderer und Radfahrer finden in diesem Stadtteil gemütliche Landhotels, Ferienwohnungen und Einkehrmöglichkeiten.
Dass in der Oberzent der rote Buntsandstein vorherrscht, zeigt sich am imposanten Himbächel-Viadukt in Oberzent-Hetzbach, welches vor einigen Jahren als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet wurde.
Der Stadtteil Oberzent-Hesselbach war schon zur Römerzeit ein Grenzort: Davon zeugen noch immer verschiedene Erinnerungen an den Limes, wie die Fundamente von Kastell und Wachturm. Heute ist jedoch keine Verteidigung mehr notwendig: Die Nachbarn über der nahegelegenen Grenze zu Bayern und Baden-Württemberg sind schon seit langem friedfertig.
Wer Ruhe, Natur und Entspannung sucht, ist in Oberzent-Schöllenbach gut aufgehoben.
Der idyllische, kleine Eutersee ist einen Besuch wert und lässt sich problemlos zu Fuß umrunden. Ein Bad empfiehlt sich an heißen Sommertagen oder für Hartgesottene: Durch den ständigen Durchfluss kalten Bergwassers erreicht die Wassertemperatur des Eutersees auch im Hochsommer nur 12–16° Grad - ein erfrischendes Vergnügen. Sehenswert sind außerdem die evangelische Quellkirche in Oberzent-Schöllenbach und das Haintal-Viadukt aus rotem Buntsandstein.
Der Stadtteil Oberzent-Rothenberg reicht fast bis an das Neckartal heran. Hier befindet sich eine der waldreichsten Regionen des Odenwaldes mit langen Höhenrücken und tiefen Tälern. Die stille Wanderregion gilt als Geheimtipp. Ein industriegeschichtliches Kleinod für Technikfreunde gibt es ebenfalls zu bestaunen: Aufgrund des Buntsandstein-Untergrunds hatten die Rothenberger bis zur Jahrhundertwende mit Wassermangel zu kämpfen. Von 1902 bis in die 1960er Jahre förderte eine in Deutschland einmalige Pumpstation mit zwei Wassermotoren Wasser vom Tal hinauf nach Oberzent-Rothenberg.
Unterwegs passiert man in Oberzent-Raubach Spuren des Odenwälder Originals „Raubacher Jockel“ oder besucht alte Brunnen.
Auf einem abwechslungsreichen Themenweg durch Oberzent-Finkenbach erfährt man Interessantes über das Wasser in der Region. Das Finkenbach-Festival sorgt einmal im Jahr für ausgelassenes Woodstock-Feeling zwischen den ansonsten stillen Höhenzügen.
Umgeben von Wiesen, Wäldern und klaren Bächen liegen die romantischen Stadtteile Oberzent-Ober-Sensbach, Oberzent-Unter-Sensbach und Oberzent-Hebstahl. Hier finden Sie Ruhe und Erholung in ländlicher Idylle. Wandern, Radfahren und im Winter auch Skilanglauf eignen sich hervorragend zur Erkundung der Landschaft.
Auf dem Bergrücken der Sensbacher Höhe lohnt der Besuch des Aussichtsberges und des kleinen Waldfriedhofs mit seiner Kapelle: Dieser wurde bereits 1619 angelegt und ist die letzte Ruhestätte adliger und anderer bekannter Personen.
Das Jagdschloss Krähberg ist zwar nur von außen zu besichtigen, aber dennoch ein lohnenswertes Ziel. Das Herrenhaus liegt inmitten alter Buchen auf dem 555 Meter hohen Krähberg und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet.
Contact person
Metzkeil 1, 64760 Oberzent, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Frei zugänglich.
Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt, Deutschland
Bürgstadt ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Erftal. Ein Markt bzw. eine Marktgemeinde ist ein Ort mit Marktrecht. In Bayern, Österreich und Südtirol ist es eine kommunalrechtliche Bezeichnung für eine Gemeinde mit einem entweder historischen oder formell verliehenen Marktrecht.
4.239 Einwohner 17.39 km²
Frei zugänglich.
Hauptstraße 152, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland
Freudenberg, der staatlich anerkannte Erholungsort am romantischen Teil des Mains, bietet seinen Besuchern aktive Erholung aber auch Ruhe.
3.901 Einwohner 34.78 km²
Frei zugänglich.
Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Deutschland
Am südlichen Mainviereck zwischen Spessart und Odenwald gelegen, kann die Stadt Miltenberg auf eine bewegte Geschichte zurückblicken.
9.384 Einwohner 60.18 km²
63916, Schlossplatz 1 Amorbach, Deutschland
Bayerischer Odenwald – Bayerische Gemütlichkeit, barocke Formen und der Main.
Frei zugänglich.
Kirchbergstraße 18, 64625 Bensheim, Deutschland
Bensheim ist die größte Stadt an der hessischen Bergstraße und ist bekannt durch sein großes kulturelles Angebot, hervorragende Weine, das Auerbacher Schloss und den Staatspark Fürstenlager.
42.999 Einwohner 57.83 km²
Frei zugänglich.
Ortsstraße 124, 64756 Mossautal, Deutschland
Ob Brauerei, Stausee oder Molkerei - im Mossautal ist für jeden etwas dabei. Darüber hinaus bietet Mossautal abwechslungsreiche Wanderwege und Mountainbikestrecken.
2.451 Einwohner 48.5 km²
Metzkeil 1, 64760 Oberzent, Deutschland
Im Süden des Odenwaldes erstreckt sich die neu gegründete Stadt Oberzent mit ihren 19 meist dörflich geprägten Stadtteilen über waldreiche Höhenzüge und stille Täler.
Resort 10.222 Einwohner
Frei zugänglich.
Untergasse 16, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße.
6.896 Einwohner 5.66 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 16:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg, Deutschland
Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg.
677 Einwohner 4.72 km²
Frei zugänglich.
Marktplatz 1, 64711 Erbach im Odenwald, Deutschland
13.401 Einwohner 62.67 km²
Neckarstraße 3, 64711 Erbach, Deutschland
Das Bild der Kreisstadt Erbach wird vor allem durch das Ensemble von gräflichem Schloss, Lustgarten, Orangerie und historischem Rathaus rund um den Marktplatz geprägt. Das historische Städtel und die Einkaufsstraßen laden zum Bummeln und Einkehren ein.
13374 Einwohner 61.52 km²
Hauptstraße 19, 64658 Fürth, Deutschland
Fürth ist die nördlichste und höchstgelegene Gemeinde im Weschnitztal. Hauptattraktion sind der Bergtierpark und eine der größten Modellbahnausstellungen.
10.568 Einwohner 38.41 km²
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland
Der Kneipp-Kurort Grasellenbach bietet mit Wanderwegen, Nordic Walking Strecken, Mountainbikestrecken und einer wunderbaren Landschaft alle Voraussetzungen für einen Erholungsurlaub.
Kneipp spa resort 4.087 Einwohner 22.88 km²
Hauptstraße 19, 63931 Kirchzell, Deutschland
Die landschaftliche schön gelegene Gemeinde im Dreiländereck Hessen, Bayern, Baden-Württemberg punktet mit der romantischen Ruine Wildenburg und dem Waldmuseum Watterbacher Haus.
2.233 Einwohner
Nibelungenstraße 280, 64686 Lautertal, Deutschland
Lautertal bietet mit einer Vielfalt an Attraktionen ein optimales Ausflugsziel. Am bekanntesten ist das sagenumwobenen Felsenmeer mit seinen riesigen Felsblöcken.
7145 Einwohner 30.76 km²
Kellereigasse 1, 63916 Amorbach, Deutschland
Eine Stadt, die wie Amorbach, den Gott der Liebe gleich im Namen führt, ist prädestiniert als Hochzeitsstadt. Die prachtvolle Abteikirche bietet dazu den passenden Rahmen.
4300 Einwohner
Burgstraße 39, 64678 Lindenfels, Deutschland
Lindenfels, genannt „die Perle des Odenwaldes“, ist der einzige staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort im Odenwald. Das Stadtbild wird geprägt von der weithin zu sehenden Burg.
Health resort 5093 Einwohner 21.09 km²
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 18:00 - 23:00 |
Mittwoch | 18:00 - 23:00 |
Donnerstag | 18:00 - 23:00 |
Freitag | 18:00 - 23:00 |
Samstag | 18:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00, 11:30 - 14:00 |
Die Öffnungszeiten am Sonntag gelten auch für Feiertage. Für Gruppen und Veranstaltungen wird nach Vereinbarung geöffnet.
Obergasse 30, 64625 Bensheim, Deutschland
Das Fachwerkhaus Walderdorffer Hof in Bensheim gilt als das älteste Fachwerkhaus Südhessens.
Amorbach, Deutschland
Schöner Stadtrundgang mit interessanten Informationen via Audioguide, der bei der Touristinformation Amorbach ausgeliehen werden kann. Insgesamt neun Stationen. Nicht beschildert.
1:00 h 13 hm 13 hm 1,5 km very easy
auf der Sensbacher Höhe, 64760 Oberzent, Deutschland
Aussichtspunkt auf einem aufgeschütteten Berg mit schönem Panoramablick bis zur Bergstraße.
Talstraße, 64760 Oberzent, Deutschland
Wie der Finkenbach die Landschaft verändert und seine Spuren im Finkenbachtal hinterlässt, das erklärt die Infotafel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald auf anschauliche Weise. Dazu lässt sich die schöne Aussicht ins Tal genießen.
© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead