Grasellenbach

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Kneipp spa resort 4.087 Einwohner 22.88 km²

Der Kneipp-Kurort Grasellenbach bietet mit Wanderwegen, Nordic Walking Strecken, Mountainbikestrecken und einer wunderbaren Landschaft alle Voraussetzungen für einen Erholungsurlaub.

Im Grasellenbacher Ortsteil Hammelbach entspringen die Bäche Ulfenbach und Weschnitz. Hier verläuft die Wasserscheide zwischen Main, Neckar und Rhein. Umgeben von herrlichen Wäldern, laden abwechslungsreiche Spazier- und Wanderwege zum Naturerlebnis ein. Auch für Nordic Walker und Mountainbiker gibt es attraktive, ausgeschilderte Strecken. Historische Kulturdenkmäler, wie der sagenumwobene Siegfriedbrunnen oder die gotische Kapellenruine zieren die Gemeinde ebenso wie sehenswerte Kleinode in Wald und Flur. Im Kurpark des Kneipp-Heilbades Gras-Ellenbach laden Kräutergarten und Kneipp-Becken zum Entdecken ein. Kaffee- und Kuchenfreunde können sich durch die zahlreichen Ausflugscafés schlemmen. Besondere Veranstaltungs-Highlights sind die Aufführungen der Heimatbühne, die Kunst- und Theaterwoche “Trommer Sommer” sowie das hochwertige Programm des Hof-Theaters Tromm.

Zu Grasellenbach gehören die Ortsteile Gras-Ellenbach, Hammelbach, Litzelbach, Scharbach (Ober-Scharbach und Unter-Scharbach), Tromm, Wahlen.

Geschichte:

Die Gemeinde Grasellenbach wurde 1972 aus den heutigen Ortsteilen, die damals selbständige Gemeinden waren, geschaffen. Hammelbach wurde im Jahr 795 erstmalig erwähnt, die anderen Ortsteile um 1300. Die ursprünglichen Handwerker- und Bauerndörfer erlebten im 19. Jahrhundert durch die Blüte der Buntsandsteinverarbeitung einen Aufschwung und stehen nun für naturnahen Tourismus.

Features City

¨

Toboggan run

Cultural events

.

Guided hiking trails

c

Barbecue facility

{

Museum

ķ

Campsite

;

RV parking

À

Groomed trails

Mountainbike trails

~

Nordic-walking trails

Hiking trails

˚

Bike trails

m

Minigolf

b

Indoor swimming pool

Kurverwaltung und Touristinformation Gras-Ellenbach

Contact person

Tourist-Information

Am Kurpark 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland

+49 6207 2554

+49 6207 82333

kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de

http://www.gemeinde-grasellenbach.de


Touristikinfo im Rathaus

Contact person

Tourist-Information

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland

+49 (0) 6253 9494-13

Touristinformation@gemeinde-grasellenbach.de

http://www.gemeinde-grasellenbach.de


Gemeinde Grasellenbach

Contact person

Rathaus

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland

+49 6207 2554

+49 6207 82333

kurverwaltung@gemeinde-grasellenbach.de

http://www.gemeinde-grasellenbach.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mit seiner 1000-jährigen Stadtgeschichte ist Zwingenberg die älteste Stadt an der Bergstraße. }
Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg. }

Zwingenberg (Neckar)

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Alte Dorfstraße 8, 69439 Zwingenberg, Deutschland

Im MIttelpunkt des Naturparks Neckartal-Odenwald liegt die Festspielgemeinde Zwingenberg.

677 Einwohner 4.72 km²

City

}

Erbach im Odenwald - ein Stadtporträt

Öffnungszeiten

Marktplatz 1, 64711 Erbach im Odenwald, Deutschland

13.401 Einwohner 62.67 km²

City Video File

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead