Neckarsteig 7. Etappe: Neckargerach - Mosbach

5:30 h 438 hm 447 hm 13,8 km moderate

Neckargerach, Deutschland

>

Die Etappe beinhaltet wohl eines der Highlights des Neckarsteiges auf dem Neckarsteig: die Margaretenschlucht welche schon 1940 unter Naturschutz gestellt wurde.

Start der Tour ist direkt am Bahnhof in Neckargerach. Die Tour führt aus bebautem Gebiet direkt in die Natur. Der Margaretenschlucht Pfad ist bestückt mit etlichen Infotafeln zur Geologie. Die Wanderstrecke führt oberhalb entlang der Bahnschiene mit wunderbarem Blick auf das Neckartal und auf den Mittelberg bis zum Einstieg der Margaretenschlucht. Das Passieren der Margaretenschlucht empfiehlt sich bei guter Witterung. Bei Regen oder kalten Temperaturen ist mit Behinderungen zu rechnen, da immer wieder wasserreiche Stellen überquert werden müssen. Zu beachten ist ebenso, dass der Wanderweg über Felsstufen an gefährlichen Steilwänden erfolgt. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich! Die Schlucht steht schon seit 1940 unter Naturschutz. Die kleinere Schlucht Ludolfsklinge fügt sich ebenso in das Landschaftsbild.

Die Gebiete Hamberg, Henschelberg und Schreckberg zeichnen sich vor allem durch artenreiche Wiesen- und Wacholderheiden, markante Felsbänke und Schutthalden, sowie reich strukturierte Waldränder und Gebüsche aus. Die Vielfalt der Kulturlandschaft auf den Muschelkalkböden wurde durch die frühere Nutzung als Äcker, Weinberge, Wiesen und Weiden geprägt. An den Hängen wurden einst Trockenmauern aus Kalk- oder Buntsandstein angelegt um die Anbauterrassen zu stützen. Heute bieten die Mauern spezialisierten Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Die historische Altstadt Mosbachs ist von liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Straßenzügen geprägt. Eich echtes Kleinod. Hier kann man den Tag auch wunderbar in einem der Straßencafés ausklingen lassen.


Besonders sehenswert: 

  • Margaretenschlucht Pfad
  • Schutzgebiete Hamberg, Henschelberg und Schreckberg
  • Fachwerkstadt Mosbach
  • Dauer: ca. 5:30 h

  • Aufstieg: 438 hm

  • Abstieg: 447 hm

  • Länge der Tour: 13,8 km

  • Höchster Punkt: 277 m

  • Differenz: 130 hm

  • Niedrigster Punkt: 147 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Open

Anfahrt mit dem PKW

Der Odenwald liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Heilbronn weniger als 1 Stunde Fahrzeit in den Odenwald. Mit dem Auto ist der Odenwald über die A 81 Würzburg-Heilbronn oder die A 6 Nürnberg-Heidelberg zu erreichen.

Parken: Neckargerach am S-Bahnhof, Mosbach Messplatz


Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der DB nach Heidelberg Hauptbahnhof oder nach Bad Wimpfen Bahnhof. Weiterfahrt mit der Neckartalbahn nach Neckargerach. Ab Bad Wimpfen mit der Heilbronner Stadtbahn nach Mosbach-Neckarelz. Umstieg auf die S-Bahn Richtung Heidelberg bis nach Neckargerach.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Neckarsteig 7. Etappe: Neckargerach - Mosbach.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead