Neckarsteig 8. Etappe: Mosbach - Gundelsheim

5:20 h 449 hm 457 hm 13,1 km moderate

Mosbach, Deutschland

>
Die Landschaft wird langsam offener und weiter, die Steigungen sind nicht mehr allzu anstrengend. Gemächlich geht es weiter Richtung Heilbronner Land.

Die Etappe startet in der historischen Altstadt von Mosbach mit ihrem malerischen Marktplatz stadtauswärts Richtung Haßmersheim. Das Mahnmal mitten im Wald nahe Neckarzimmern erinnert an die Deportation nahezu aller Jüdinnen und Juden Badens, der Pfalz und des Saarlandes. Es besteht aus einer großen Bodenskulptur in Form eines Davidsterns. Die Burg Hornberg war 45 Jahre lang Residenz von Götz von Berlichingen und wurde vermutlich im 11. Jahrhundert gegründet.

Dank einer Fuß - und Radwegbrücke wird der Bahnhof mit dem Ortsteil Haßmersheim auf der anderen Neckarseite verbunden. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Abstecher über die Brücke zu machen. Dort erwartet den Wanderer das „Fährle“. Mit diesem ehemaligen Fährschiff kann man eine schöne Rundtour auf dem Neckar machen.

Die Michaelskapelle steht hoch oben über dem Neckar inmitten eines Landschaftsschutzgebietes auf dem Michaelsberg. Sie gilt als eines der ältesten Kirchengebäude der Region. Die sogenannte Himmelsleiter führt hinab durch die bekannten terrassenartig angelegten Gundelsheimer Weinberge „Himmelreich“ und verbindet den Michaelsberg mit der Deutschordenstadt Gundelsheim. Auf dem „Historischen Pfad“ durch die Altstadt kann man einen Ausflug in die Geschichte der Stadt machen. Das Schloss Horneck ist schon von weitem zu sehen und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der Neckarburgen Ehrenberg, Guttenberg und Hornberg. Zusammen mit der Burg Guttenberg war die Burg Horneck wichtiges Glied der Verbindungswege zwischen Heilbronn und Heidelberg. Heute dient die Schlossanlage als Heimathaus Siebenbürgen der Siebenbürger Sachsen mit angeschlossenem Museum zu ihrer Geschichte.

Besonders sehenswert: 

  • Mahnmal deportierter Jüdinnen und Juden Badens in Neckarzimmern
  • Burg Hornberg mit Kapellgarten in Neckarzimmern
  • Michaelskapelle auf dem Michaelsberg
  • Deutschordenstadt Gundelsheim
  • Schloss Horneck in Gundelsheim
  • Siebenbürgisches Museum in Gundelsheim

  • Dauer: ca. 5:20 h

  • Aufstieg: 449 hm

  • Abstieg: 457 hm

  • Länge der Tour: 13,1 km

  • Höchster Punkt: 332 m

  • Differenz: 188 hm

  • Niedrigster Punkt: 144 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Rest point

Open

Anfahrt mit dem PKW

Der Odenwald liegt im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Heilbronn weniger als 1 Stunde Fahrzeit in den Odenwald. Mit dem Auto ist der Odenwald über die A 81 Würzburg-Heilbronn oder die A 6 Nürnberg-Heidelberg zu erreichen.

Parken: Mosbach Messplatz, Gundelsheim am Bahnhof



Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der DB nach Bad Wimpfen Bahnhof. Weiterfahrt mit der Stadtbahn nach Mosbach.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Neckarsteig 8. Etappe: Mosbach - Gundelsheim.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead