Church

Kirche St. Wendelin und St. Nikolaus

63931 Kirchzell, Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach

Vom einstigen Bauerndorf Breitenbach zeugt heute noch die Wallfahrtskapelle St.Wendelin und St. Nikolaus. Wer Stille und Einkehr sucht, sollte die Wanderung zu diesem besonderen Ort nicht scheuen.

Die Kirche wurden von den Breitenbacher Einwohnern im Jahre 1741 als schlichter Barockbau mit einem sechseitigen Dachreiter erbaut. Sehr auffällig und höchst bemerkenswert ist die prunkvolle Ausstattung im Chorraum. Die noch erhaltenen Figuren aus dem Kirchenschiff sind älteren Datums und stammen aus der Vorgängerkapelle von 1668 oder aus Kirchen der ehemaligen Abtei Amorbach. Eine derartige Gestaltung war damals für ein kleines Bauerndorf nicht üblich. Die kleine Dorfkirche ist ein Zeugnis von Volkskunst, Frömmigkeit und gläubigem Gottvertrauen einer ehemals aktiven Dorfgemeindschaft. In ihrer Einfachheit und mit ihrer vollkommen erhaltenen barocken Ausstattung im Chorraum stellt die Kirche einen besonderen kulturhistorischen Wert für den Odenwald dar.

Der Hochaltar bestetht aus vier Säulen mit massivem Gebälk und ist mit reichem Rokokobeiwerk verziert. Die beiden barocken Altarbilder in Öl sind Werke des bekannten Augsburger Künstlers Matthias Günther, der auch die Deckenfresken in der Amorbacher Abteikirche und im Würzburger Käpele gestaltet hat. Die Altarbilder zeigen die beiden Kirchenpatrone St. Wendelin und St. Nikolaus. Der Rokoko-Tabernakel, die Kanzel und die Kommunionbank sowie drei künstlerisch sehr wertvolle Votivtafeln wurden von dem Maler und Bildhauer Nikolaus Hoof aus Mudau geschaffen. Der Dachreiter erhielt im Jahre 1765 eine Glocke. Das Ausstatten der Kirche dauerte etwa zwei Generationen.

Der Weiler Breitenbach selbst war bis Anfang des 19. Jahrhunderts ein stattliches Bauerndorf mit 12 Bauernhöfen und rd. 120 Einwohnern. Das Dorf wurde um 1370 erstmals urkundlich erwähnt. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts überzog das Land eine große Hungersnot infolge von mehreren Missernten. Hunger, Armut, Krankheiten, Kinderlosigkeit und weitere persönliche Schicksale ließen die Odenwälder Bauern ihr Heil in der Ab- und Auswanderung suchen. So verkauften auch die Breitenbacher nach und nach ihre Höfe und Felder an den Amorbacher Fürst zu Leiningen und suchten anderen Ortes eine neue Existenz. Der letzte Bauer verließ Breitenbach im Jahr 1836. Er verewigte sich mit der Jahreszahl "1836" als zweite Zahl auf dem ältesten bekannhten Odenwald-Bildstock, der in

Kontakt

Förderkreis Kirche Breitenbach

Operator

63931 Kirchzell, Raiffeisenring 27, Kirchzell-Breitenbach

+499373 2518

ludwig.scheurich@t-online.de

Anfahrt

Die Kapelle ist von Ottdorfszell aus über den Wanderweg K4 über eine Stecke von 4 km zu erwandern. Wer die Mühe scheut, der fährt auf der Straße St311 über Kirchzell-Ottdorfszell und erwandert die Kapelle über den Naturpark-Parkplatz.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Sind Sie auf der Suche nach leckerer regionaler Küche? - Dann sind Sie in der Gaststätte zum Grünen Baum genau richtig. Hier bekommen Sie alles, von leckeren Wildgerichten bis zur deftigen Haxe.

ca. 3,7 km entfernt

Gaststätte zum Grünen Baum

geschlossen

63931 Kirchzell, Dorfstraße 24

Sind Sie auf der Suche nach leckerer regionaler Küche? - Dann sind Sie in der Gaststätte zum Grünen Baum genau richtig. Hier bekommen Sie alles, von leckeren Wildgerichten bis zur deftigen Haxe.

German

Restaurant

Das Restaurant in Kirchzell bietet typisch italienische und deutsche Küche.  Zudem kann man an warmen Tagen auch gemütlich auf der geräumigen Terasse Platz nehmen.

ca. 5,0 km entfernt

Ristorante "Fratelli"

geschlossen

63931 Kirchzell, Hauptstr.81

Das Restaurant in Kirchzell bietet typisch italienische und deutsche Küche.  Zudem kann man an warmen Tagen auch gemütlich auf der geräumigen Terasse Platz nehmen.

Italian

Restaurant

In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.

ca. 5,0 km entfernt

Gaststätte „Zur Einkehr“

geschlossen

63931 Kirchzell, Watterbach 10

In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.

Restaurant

Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.

ca. 5,1 km entfernt

Gasthaus Meixner

geschlossen

63931 Kirchzell, Watterbach 12, Watterbach

Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.

Restaurant

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus und Pension Schumbert

geschlossen

64711 Erbach, Schöllenbacher Weg 16

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

Food Establishment Restaurant

Das Ausflugslokal und Gasthaus Zum Brandweiher liegt im malerischen Ortsteil Beuchen der Stadt Amorbach. Ein idealer Ort zum Abschalten, Entspannen und Genießen.

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus "Zum Brandweiher"

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

63916 Amorbach, Beuchen 6

Das Ausflugslokal und Gasthaus Zum Brandweiher liegt im malerischen Ortsteil Beuchen der Stadt Amorbach. Ein idealer Ort zum Abschalten, Entspannen und Genießen.

Bavarian, Asian, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die Abt- und Schäferstube bilden neben der Benediktinerstube die erste tragende Säule unseres kulinarischen Angebots. Hier findet der modern geprägte Geschmack ein Zuhause, ohne den Bezug zu Traditionen zu verlieren. 

ca. 7,8 km entfernt

Abt- und Schäferstube im Schafhof

geschlossen

63916 Amorbach, Schafhof 1

Die Abt- und Schäferstube bilden neben der Benediktinerstube die erste tragende Säule unseres kulinarischen Angebots. Hier findet der modern geprägte Geschmack ein Zuhause, ohne den Bezug zu Traditionen zu verlieren. 

Restaurant

Ergänzend zu unserer Abt- und Schäferstube stellt die Benedikterstube die traditionelle Variante unseres kulinarischen Programms dar.

ca. 7,8 km entfernt

Benediktinerstube im Schafhof

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

63916 Amorbach, Schafhof 1

Ergänzend zu unserer Abt- und Schäferstube stellt die Benedikterstube die traditionelle Variante unseres kulinarischen Programms dar.

Restaurant

Die Gaststätte Mud Stüble in Amorbach ist ein Ort zum Verweilen für die ganze Familie.

ca. 8,7 km entfernt

Mudstüble

geschlossen

63916 Amorbach, Breitensteiner Weg

Die Gaststätte Mud Stüble in Amorbach ist ein Ort zum Verweilen für die ganze Familie.

Regional, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffeehauskultur fortzufahren.

ca. 9,0 km entfernt

Café Schlossmühle

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

63916 Amorbach, Schlossplatz 4

Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffeehauskultur fortzufahren.

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Das gemütliche Gasthaus Faßstüble in der historischen Altstadt von Amorbach bietet seinen Gäste hausgemachte fränkische Spezialitäten und Apfelwein.

ca. 9,1 km entfernt

Gasthaus Faßstüble

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

63916 Amorbach, Abteigasse 27

Das gemütliche Gasthaus Faßstüble in der historischen Altstadt von Amorbach bietet seinen Gäste hausgemachte fränkische Spezialitäten und Apfelwein.

Bavarian, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das Restaurant Korfu existiert seit 1989 im schönen Amorbach. Hier kann man gute griechische Speisen genießen.

ca. 9,1 km entfernt

Restaurant Korfu

geschlossen

63916 Amorbach, Hintere Gasse 5

Das Restaurant Korfu existiert seit 1989 im schönen Amorbach. Hier kann man gute griechische Speisen genießen.

German, Greek

Beer garden Food Establishment Restaurant

Das im Hotel Emich`s in der Altstadt von Amorbach zu findende Restaurant wartet mit frischer regionaler Küche in entspannter Atmosphäre auf.

ca. 9,1 km entfernt

Restaurant Emich`s EssZimmer

geschlossen

63916 Amorbach, Schmiedsgasse 2

Das im Hotel Emich`s in der Altstadt von Amorbach zu findende Restaurant wartet mit frischer regionaler Küche in entspannter Atmosphäre auf.

Regional, German

Food Establishment Restaurant

Die Gaststätte Brauerei Etzel bietet ihren Gästen eine leckere, bodenständige, deutsche, regionale Küche mit tollen saisonalen Spezialitäten.

ca. 9,1 km entfernt

Gaststätte Brauerei Etzel

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

63916 Amorbach, Boxbrunnerstraße 4-6

Die Gaststätte Brauerei Etzel bietet ihren Gästen eine leckere, bodenständige, deutsche, regionale Küche mit tollen saisonalen Spezialitäten.

Beer garden Food Establishment Restaurant

Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in

ca. 9,2 km entfernt

Stangs Küche

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

63916 Amorbach, Löhrstraße 32

Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.

Franconian, Bavarian, Regional, Mediterranean, German

Food Establishment Restaurant

Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.

ca. 9,2 km entfernt

Café Bilz

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

63916 Amorbach, Löhrstraße 22

Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten. Das Café wurde erst kürzlich komplett umgebaut.

ca. 9,2 km entfernt

Kaffeehaus Sternheimer

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

63916 Amorbach, Löhrstraße 24

Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten. Das Café wurde erst kürzlich komplett umgebaut.

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Das Amorstüble ist urgemütlich und bietet klassische deutsche und fränkische Küche. Man fühlt sich sofort wie zu Hause und wird in vielen Details an frühere Zeiten erinnert.

ca. 9,2 km entfernt

Amorstüble

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

63916 Amorbach, Johannisturmstrasse 6

Das Amorstüble ist urgemütlich und bietet klassische deutsche und fränkische Küche. Man fühlt sich sofort wie zu Hause und wird in vielen Details an frühere Zeiten erinnert.

Bavarian, German

Food Establishment Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

ca. 0,1 km entfernt

Kirche "St. Wendelin und St. Nikolaus"

Öffnungszeiten

63931 Kirchzell, Breitenbach 29

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

Church

ca. 2,3 km entfernt

Kirche Ottorfszell

63931 Kirchzell, Kirche Ottorfszell

Church

Die Bäckerei bietet eine excellente Brot- und Brötchenauswahl, leckeren Kuchen und eine kompetente Beratung.

ca. 4,9 km entfernt

Bäckerei Bundschuh

jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

63931 Kirchzell, Hauptstr. 55

Die Bäckerei bietet eine excellente Brot- und Brötchenauswahl, leckeren Kuchen und eine kompetente Beratung.

Direct marketer

Das könnte Dir auch gefallen

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 
Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.

Pfarrkirche St. Gangolf

Öffnungszeiten

63916 Amorbach, Kirchplatz

Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.

Church

Bergkirche Auerbach

64625 Bensheim, Kirchweg 17

Church

Kirche Ottorfszell

63931 Kirchzell, Kirche Ottorfszell

Church

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

Kirche "St. Wendelin und St. Nikolaus"

Öffnungszeiten

63931 Kirchzell, Breitenbach 29

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

Church

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Princley Abbey Amorbach

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Church

Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.

Einhardsbasilika

geschlossen

64720 Michelstadt, Schloßstraße 17

Die Einhardsbasilika in Michelstadt-Steinbach aus dem Jahre 827 ist ein äußerst seltenes Beispiel karolingischer Baukunst in Deutschland. Ihr Baumeister Einhard war engster Vertrauter und Biograf Karls des Großen.

Achievement Church Landmark Or Historical Building

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

Ev. Pfarrkirche Beerfelden

geschlossen

64760 Oberzent, Marktplatz 1

Die sehenswerte klassizistische Kirche wurde nach dem großen Stadtbrand 1816 in Bruchsteinweise erbaut und mit hohen Rundbogenfenstern und einem schlanken Turm versehen.

Church

Wunderschönes Ausflugslokal mit Blick über die Rheinebene

Kirchberghäuschen

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

64625 Bensheim, Außerhalb 2

Wunderschönes Ausflugslokal mit Blick über die Rheinebene

Viewpoint

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Oberzentmuseum Beerfelden

geschlossen

64760 Oberzent, Brunnengasse 22

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Museum

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead