Landmark Or Historical Building

Schloss Waldleiningen

69427 Mudau, Waldleiningen 18

Wanderer begegnen dem romantischen Schloss im englischen Stil im bayerischen Odenwald. Auch wenn das Schloss nicht besichtigt werden kann, ist die Anlage selbst ein Kleinod.

Schloss Waldleiningen ist eine romantische Schlossanlage, die Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil eines englischen Adelssitzes erbaut wurde.

Nachdem das Fürstenhaus Leiningen 1803 seinen Pfälzer Herrschaftsbereich an Frankreich verloren hatte, erhielten sie als Entschädigung ein neues Fürstentum im Odenwald. Fürst Emich Carl zu Leiningen richtete dort in einem abgelegenen Tal einen großen Wildpark ein. In Erinnerung an seine verlorenen Pfälzer Gebiete nannte er diesen Park nach einem seiner dortigen Jagdgründe „Waldleiningen“. Das Schloss wurde ab 1828 in Anlehnung an britische Schlösser erbaut. Abbotsford, das Haus des weltberühmten schottischen Schriftstellers Walter Scott, diente dabei unter anderen als Vorbild. Baumeister des Schlosses war der Architekt Karl Brenner, künstlerischer Berater der Hofmaler Sebastian Eckhardt.

Die Fürstliche Familie empfing hier neben regierenden Fürsten, Wissenschaftlern, Künstlern und Diplomaten, König Ludwig I. von Bayern und den preußischen Kronprinz Friedrich Wilhelm. Gegen Ende des 2.Weltkrieges wurde das Wohn- und Residenzschloss der Fürstlichen Familie zum Lazarett umfunktioniert, womit eine ganz andere Ära begann. Nach Kriegsende behielt man die medizinische Nutzung als Privatsanatorium bei.

Seit 1961 dient das Schloss Waldleiningen vorwiegend der stationären medizinischen Rehabilitation im psychosomatischen Fachbereich und wird von der Deutschen Rentenversicherung, sowie zahlreichen Krankenkassen und Privatpatienten belegt. Eine Besichtigung des Schlosses ist nicht möglich.

Kontakt

Schloss Waldleiningen

Operator

69427 Mudau, Waldleiningen 18

+49 (0) 6284 740

info@schloss-waldleiningen.de

http://www.schloss-waldleiningen.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Sind Sie auf der Suche nach leckerer regionaler Küche? - Dann sind Sie in der Gaststätte zum Grünen Baum genau richtig. Hier bekommen Sie alles, von leckeren Wildgerichten bis zur deftigen Haxe.

ca. 5,4 km entfernt

Gaststätte zum Grünen Baum

geschlossen

63931 Kirchzell, Dorfstraße 24

Sind Sie auf der Suche nach leckerer regionaler Küche? - Dann sind Sie in der Gaststätte zum Grünen Baum genau richtig. Hier bekommen Sie alles, von leckeren Wildgerichten bis zur deftigen Haxe.

German

Restaurant

In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.

ca. 6,3 km entfernt

Gaststätte „Zur Einkehr“

geschlossen

63931 Kirchzell, Watterbach 10

In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.

Restaurant

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus und Pension Schumbert

geschlossen (öffnet 18:00 Uhr)

64711 Erbach, Schöllenbacher Weg 16

Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

Food Establishment Restaurant

Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.

ca. 6,9 km entfernt

Gasthaus Meixner

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

63931 Kirchzell, Watterbach 12, Watterbach

Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.

Restaurant

Das Restaurant in Kirchzell bietet typisch italienische und deutsche Küche.  Zudem kann man an warmen Tagen auch gemütlich auf der geräumigen Terasse Platz nehmen.

ca. 7,1 km entfernt

Ristorante "Fratelli"

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

63931 Kirchzell, Hauptstr.81

Das Restaurant in Kirchzell bietet typisch italienische und deutsche Küche.  Zudem kann man an warmen Tagen auch gemütlich auf der geräumigen Terasse Platz nehmen.

Italian

Restaurant

Das Ausflugslokal und Gasthaus Zum Brandweiher liegt im malerischen Ortsteil Beuchen der Stadt Amorbach. Ein idealer Ort zum Abschalten, Entspannen und Genießen.

ca. 8,7 km entfernt

Gasthaus "Zum Brandweiher"

geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

63916 Amorbach, Beuchen 6

Das Ausflugslokal und Gasthaus Zum Brandweiher liegt im malerischen Ortsteil Beuchen der Stadt Amorbach. Ein idealer Ort zum Abschalten, Entspannen und Genießen.

Bavarian, Asian, German

Beer garden Food Establishment Restaurant

Die Abt- und Schäferstube bilden neben der Benediktinerstube die erste tragende Säule unseres kulinarischen Angebots. Hier findet der modern geprägte Geschmack ein Zuhause, ohne den Bezug zu Traditionen zu verlieren. 

ca. 9,9 km entfernt

Abt- und Schäferstube im Schafhof

geschlossen (öffnet 18:30 Uhr)

63916 Amorbach, Schafhof 1

Die Abt- und Schäferstube bilden neben der Benediktinerstube die erste tragende Säule unseres kulinarischen Angebots. Hier findet der modern geprägte Geschmack ein Zuhause, ohne den Bezug zu Traditionen zu verlieren. 

Restaurant

Ergänzend zu unserer Abt- und Schäferstube stellt die Benedikterstube die traditionelle Variante unseres kulinarischen Programms dar.

ca. 9,9 km entfernt

Benediktinerstube im Schafhof

geschlossen

63916 Amorbach, Schafhof 1

Ergänzend zu unserer Abt- und Schäferstube stellt die Benedikterstube die traditionelle Variante unseres kulinarischen Programms dar.

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

ca. 9,6 km entfernt

Freibad Hetzbach

geschlossen

64760 Oberzent, Schwimmbadstr. 22

Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.

Campground PublicSwimmingPool

Weitere Tipps in der Nähe

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

ca. 2,2 km entfernt

Kirche "St. Wendelin und St. Nikolaus"

Öffnungszeiten

63931 Kirchzell, Breitenbach 29

Die Ortschaft Breitenbach ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen, einzig die Kirche blieb erhalten.

Church

ca. 4,4 km entfernt

Kirche Ottorfszell

63931 Kirchzell, Kirche Ottorfszell

Church

Die Bäckerei bietet eine excellente Brot- und Brötchenauswahl, leckeren Kuchen und eine kompetente Beratung.

ca. 7,1 km entfernt

Bäckerei Bundschuh

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

63931 Kirchzell, Hauptstr. 55

Die Bäckerei bietet eine excellente Brot- und Brötchenauswahl, leckeren Kuchen und eine kompetente Beratung.

Direct marketer

Das könnte Dir auch gefallen

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Mildenburg

jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

63897 Miltenberg, Conradyweg 20

Der Aufstieg zur Mildenburg über den Türmen und Dächern der Stadt Miltenberg wird durch eine fantastische Aussicht auf die Stadt und das Maintal belohnt.

Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Schloss Fürstenau

geschlossen

64720 Michelstadt, Schloßplatz 1-2

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Das Fachwerkhaus Walderdorffer Hof in Bensheim gilt als das älteste Fachwerkhaus Südhessens.

Walderdorffer Hof

geschlossen (öffnet 18:00 Uhr)

64625 Bensheim, Obergasse 30

Das Fachwerkhaus Walderdorffer Hof in Bensheim gilt als das älteste Fachwerkhaus Südhessens.

Landmark Or Historical Building

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead