Englischer Garten zu Eulbach

Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt, Deutschland

Der englische Garten zu Eulbach ist einer der ältesten archäologischen Parks Deutschlands und zugleich ein Landschaftstierpark. Hirsche, Wildschweine, Mufflons und Wisente sind zu bewundern.

Nach dem Vorbild berühmter Englischer Gärten ließ Graf Franz I. zu Erbach-Erbach diesen Landschaftspark im Jahre 1802 anlegen. Er erschuf ein Kleinod romantischer Gartenbaukunst und mit der Ausstellung zahlreicher römischer Fundstücke aus der Region den ältesten archäologischen Park Deutschlands.

Außerdem gibt es zu entdecken: einen Obelisken, die Kapelle im Seerosen-Teich und die künstliche Ruine „Eberhardsburg“. Im Wildgehege können Sie Dam- und Rotwild, Mufflons, Gänse, Schwäne und Wildschweine beobachten. Beeindruckende Kolosse sind die nachgezüchteten Wisente.

Kinder haben ihre Freude beim Füttern der Tiere oder beim Spielen auf dem Abenteuerspielplatz. Idyllische Rastplätze laden zum Verweilen ein.

Genießen Sie die Rhododendronblüte von Mai bis Juni.

geschlossen


Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Im Winter eventuell frühere Schließung möglich. 

Features

Toilets

Preise

Erwachsene 6,00 €
Schüler / Schulklassen pro Person 4,00 €
Studenten / Schwerbehinderte 5,00 €
Kinder 4 – 6 Jahre 2,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) 15,00 €
Gruppen ab 15 Personen pro Person 5,00 €
Jahreskarte Erwachsene 35,00 €
Jahreskarte Kinder 25,00 €

Gräfliche Rentkammer Erbach

Contact person

Eulbach-Jagdschloss 1, 64720 Michelstadt, Deutschland

+49 (0) 6062 959212

info@rentkammer-erbach.de

www.rentkammer-erbach.de/englischer-garten.php

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

Direkt an der B47 zwischen Michelstadt und Amorbach.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald. }

Schloss Auerbach

Geschlossen

Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland

Das Schloss Auerbach ist eine der bekanntesten Burganlagen an der Bergstraße. Faszinierend ist vor allem der einzigartige Ausblick in die Rheinebene und den Odenwald.

Achievement Landmark Or Historical Building

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern. }

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Öffnungszeiten

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald, Deutschland

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I. }

Schloss Erbach - Deutsches Elfenbeinmuseum

Geschlossen

Marktplatz 7, 64711 Erbach, Deutschland

Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

Museum

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen.  }

Deutsches Drachenmuseum

Geschlossen

In der Stadt 2, 64678 Lindenfels, Deutschland

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Museum

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art. }

Princley Abbey Amorbach

Geschlossen

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach, Deutschland

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Church Landmark Or Historical Building

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten. }

Fürther Miniaturwelten

Geschlossen

Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth, Deutschland

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien. }

Minigolf im Seegarten

Geschlossen

Schlossplatz 5, 63916 Amorbach, Deutschland

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.

Playground

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden. }

Schloss Fürstenau

Geschlossen

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

}

Brandschneiderskreuz

Brandschneiderskreuz, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Landmark Or Historical Building

}

Haus Wolfsbrunn

Haus Wolfsbrunn, 63931 Kirchzell, Deutschland

Landmark Or Historical Building

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs. }

Hirtenhaus

Öffnungszeiten

Güttersbacher Straße 13, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs.

Landmark Or Historical Building

Über 500 Jahre altes Fachwerkgebäude, das auch eine Ausstellung über die Stadtgeschichte Freudenbergs beherbergt. }

Rathaus mit Ausstellung Stadtgeschichte

Geschlossen

Hauptstraße 152, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Über 500 Jahre altes Fachwerkgebäude, das auch eine Ausstellung über die Stadtgeschichte Freudenbergs beherbergt.

Landmark Or Historical Building

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead