Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.

Über den betagten Giebeldächern der Altstadt erheben sich die Zwiebelturm-Paare der zwei beeindruckenden Barock-Kirchen und geben der Stadt ihre charmante Silhouette. Entdecken Sie liebevoll bepflanzte Gassen mit gepflegten Fachwerkhäusern rund um die imposante fürstliche Abteikirche aus leuchtend rotem Buntsandstein. Eines der ältesten Fachwerkgebäude Deutschlands, das Templerhaus aus dem 13. Jahrhundert können Sie bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken. Im Otterbachtal am Stadtrand gelegen, lädt Sie eine Quelle zur erfrischenden Kostprobe ein. Behütet von der Amorsbrunner Kapelle sprudelt das klare Nass, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Wer einen steilen Anstieg nicht scheut, wird von der Bergkuppe des Gotthard mit einem grandiosen Panorama belohnt. Hier thront die Ruine der Gotthardskapelle aus dem 12. Jahrhundert, mit ihrer wechselvollen Geschichte. Herrlich entspannen kann man bei einem Spaziergang durch den wunderschönen Seegarten.

Altstadtparkplatz

Parkplätze vorhanden

Von Aschaffenburg über die B 469, von Michelstadt über die B 47. Am Ortseingang Amorbach geradeaus durch den ersten Kreissl. Im zweiten Kreissl 4. Ausfahrt nehmen (zurückfahren). Ausschilderung Altstadtparkplatz beachten. Vor dem ersten Kreissl rechts über den Bahnübergang. Gleich nach dem Übergang rechts in die Dr. F. A. Freundt-Straße, wo sich links der große Altstadt-Parkplatz befindet.

Von Aschaffenburg über die B469, von Michelstadt über die B47.

Auch mit der Westfrankenbahn ist Amorbach gut zu erreichen.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen. }

Historische Altstadt Miltenberg

Öffnungszeiten

Alter Marktplatz, 63897 Miltenberg, Deutschland

Der wechselvollen Geschichte Miltenbergs ist es zu verdanken, dass sich die Stadt heute so wunderbar präsentieren kann: prächtige Fachwerkhäuser - das Älteste datiert ins Jahr 1339 - und links und rechts der breiten Hauptstraße die kleinen mittelalterlichen Gässchen.

Landmark Or Historical Building

}

Brandschneiderskreuz

Brandschneiderskreuz, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Landmark Or Historical Building

}

Haus Wolfsbrunn

Haus Wolfsbrunn, 63931 Kirchzell, Deutschland

Landmark Or Historical Building

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs. }

Hirtenhaus

Öffnungszeiten

Güttersbacher Straße 13, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Das Hirtenhaus ist das wohl älteste und kleinste Gebäude Grasellenbachs.

Landmark Or Historical Building

Über 500 Jahre altes Fachwerkgebäude, das auch eine Ausstellung über die Stadtgeschichte Freudenbergs beherbergt. }

Rathaus mit Ausstellung Stadtgeschichte

Geschlossen (öffnet 07:30 Uhr)

Hauptstraße 152, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Über 500 Jahre altes Fachwerkgebäude, das auch eine Ausstellung über die Stadtgeschichte Freudenbergs beherbergt.

Landmark Or Historical Building

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art. }

Princley Abbey Amorbach

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach, Deutschland

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Church Landmark Or Historical Building

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden. }

Schloss Fürstenau

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Schloßplatz 1-2, 64720 Michelstadt, Deutschland

Schloss Fürstenau in Michelstadt-Steinbach zählt zu den schönsten und romantischsten Schlössern in der Region. Die Schlossanlage kann von außen besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können.  }

Kapelle Amorsbrunn

Öffnungszeiten

Amorsbrunn 2, 63916 Amorbach, Deutschland

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 

Church

Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar. }

Pfarrkirche St. Gangolf

Öffnungszeiten

Kirchplatz, 63916 Amorbach, Deutschland

Die zweite imposante Kirche Amorbachs ist die Barockkirche St. Gangolf aus rotem Buntsandstein und mit charakteristischem Zwiebelturm-Paar.

Church

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien. }

Minigolf im Seegarten

Geschlossen

Schlossplatz 5, 63916 Amorbach, Deutschland

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.

Playground

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead