Der Bismarckturm liegt auf der 452 Meter hohen Litzelröder Höhe über Lindenfels und wurde 1907 erbaut. Er misst 12 Meter und bietet einen wunderschönen Blick über das Weschnitztal und in das Gersprenztal.
Der Bismarckturm, auch Bismarck-Warte genannt, wurde von 1906 bis 1907 durch den Verschönerungs- und Verkehrsverein Lindenfels und den Odenwaldklub Lindenfels errichtet.
Frei zugänglich.
Kur- und Touristikservice Lindenfels
Contact person
Tourist-Information
Burgstraße 37, 64678 Lindenfels, Deutschland
auf der Sensbacher Höhe, 64760 Oberzent, Deutschland
Aussichtspunkt auf einem aufgeschütteten Berg mit schönem Panoramablick bis zur Bergstraße.
geschlossen
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montags nur bei guter Witterung und nur Außenausschank.
Außerhalb 2, 64625 Bensheim, Deutschland
Wunderschönes Ausflugslokal mit Blick über die Rheinebene
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Die Ausflugsgastronomie ist am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Gegen einen kleinen Obulus kann der Turm bestiegen werden.
Telefonisch sind wir während dr Öffnungszeiten erreichbar.
Bei Urlaub hängen die Hinweise an den Naturparkplätzen und Waldwegen.
Neunkirchener Höhe, 64686 Lautertal, Deutschland
Der Kaiserturm auf der Neunkirchener Höhe ist der höchste Punkt im Lautertal.
Frei zugänglich.
Hohensteiner Straße, 64686 Lautertal, Deutschland
Die Elisabethenruhe ist ein schattiger Ruheplatz. Dieser ist am Waldweg Richtung Knoden oberhalb des Hofguts Hohenstein gelegen.
oberhalb des alten Steinbruchs, 64678 Lindenfels, Deutschland
Die Wiese bietet einen tollen Ausblick über Lindenfels und das Weschnitztal. Der Startplatz wird vom Verein Gleitschirmflieger Lindenfels betrieben. Es darf nur nach mündlicher und schriftlicher Einweisung durch den Verein gestartet werden. Detaillierte Informationen sind auf der Webseite des ...
Sa., So. und an Feiertagen 10 – 18 Uhr
Achtung: Bei schlechter Witterung bleibt der Turm geschlossen!
Außerhalb, 64720 Michelstadt, Deutschland
Der wissenschaftlich rekonstruierte Wachturm am Odenwald-Limes ist 12 Meter hoch und lässt römische Geschichte lebendig werden. Von oben genießt man einen weiten Blick übers Vielbrunner Höhenplateau bis zum Spessart.
Der Aussichtsturm sowie die dazugehörige Gaststätte ist samstags, sonntags und an Feiertagen ab 11 Uhr geöffnet.
Rabenlochweg, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Der 517 Meter hohe Melibokus ist der markanteste und höchste Berg der hessischen Bergstraße. Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen einmaligen Ausblick und an den Wochenenden kleine Speisen und Getränke.
Talstraße, 64760 Oberzent, Deutschland
Wie der Finkenbach die Landschaft verändert und seine Spuren im Finkenbachtal hinterlässt, das erklärt die Infotafel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald auf anschauliche Weise. Dazu lässt sich die schöne Aussicht ins Tal genießen.
Talstraße, 64760 Oberzent, Deutschland
Auf den Wiesen im Finkenbachtal wurden in der Vergangenheit intensiv zur Gewinnung von Heu genutzt. Die Bauern konnten bis zu drei Mal im Jahr Gras mähen. Dazu war jedoch die Wässerung der Wiesen erforderlich. Wie das funktionierte, erklärt die Infotafel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald....
im Wald, 64760 Oberzent, Deutschland
Geopunkt mit interessanter Geopark-Infotafel zu Waldquellen im Finkenbachtal.
am Segelflugplatz, 64760 Oberzent, Deutschland
Geopunkt mit Schutzhütte und Geopark-Infotafel zu den sogenannten "Himmelsaugen": Regenwasser-Tümpel auf der Hochfläche von Rothenberg. Sie sind entstanden durch Lehmabbau.
Talstraße, 64760 Oberzent, Deutschland
Eigentümliche Bäume säumen an dieser Stelle den Weg. Aus unförmigen Wurzelknollen entspringen gleich mehrere Stämme. Auch sind die Bäume nicht sehr hoch und sehen eher aus wie Büsche. Was es damit auf sich hat, erklärt die Infotafel des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
Frei zugänglich.
Auf dem Berg 9-11, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Die evangelische Bergkirche in Zwingenberg ist eines der ältesten noch erhaltenen Bauwerke der Stadt.
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:30, 13:30 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 13:30 - 15:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30, 13:30 - 15:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Untergasse 16, 64673 Zwingenberg, Deutschland
Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung.
geschlossen
Montag | 08:15 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Dienstag | 08:15 - 12:00 |
Mittwoch | 08:15 - 12:00 |
Donnerstag | 08:15 - 12:00, 13:30 - 16:00 |
Freitag | 08:15 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland
© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023
#ibePlaceholderMetaTag #ibePlaceholderJSAfterContent #ibePlaceholderHead