Museum.Stadt.Miltenberg und Museum.Burg.Miltenberg

Hauptstraße 169-175, 63897 Miltenberg, Deutschland

Miltenberg wartet mit zwei interessanten Museen auf: Eines befindet sich in der Mildenburg und eines ist in drei historischen Fachwerkhäusern am berühmten Marktplatz Schnatterloch untergebracht.

Über der Stadt erhebt sich das Wahrzeichen Miltenbergs, die Mildenburg. Hinter den historischen Mauern ist seit 2011 das Museum eingerichtet. Hier präsentieren sich Ikonen und zeitgenössische Kunst in einem spannungsreichen Dialog. Zu einem ganz besonderen Burgerlebnis gehört auch das Erklimmen des Bergfrieds, mit einem besonderen Blick über Spessart und Odenwald.

In Miltenberg sollten Sie keinesfalls versäumen, das preisgekrönte Museum.Stadt.Miltenberg zu besichtigen. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der über 400 Jahre alten Fachwerkhäuser und erleben Sie auf über 1500 m² eine abwechslungsreiche Dauerausstellung. Neben der Geschichte der Stadt und Region beherbergt das Museum eine umfangreiche Sammlung an Kinderspielzeug, Jagdwaffen, Judaica, Glas und Keramik.

Museum.Stadt.Miltenberg: 16. März bis 1. Nov. Di – So 10:00-17:30 Uhr, 2. Nov. bis 14. Jan. Mi – So 11:00-16:00 Uhr | 15. Jan bis 15. März geschlossen

Museum.Burg.Miltenberg: 16. März bis 1. Nov.: Di. bis So. (und Feiertage) 11 - 17:30 Uhr | Nov. bis 15. März geschlossen

 

Preise

Erwachsene Museum Stadt 4,00 €
Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte Museum Stadt 3,00 €
Kinder bis 14 Jahre Museum Stadt kostenlos
Familienkarte Museum Stadt 9,00 €
Jahreskarte für Museum Stadt 20,00 €
Gruppen (ab 10 Personen) Museum Stadt

Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte nur 2€.

3,50 €
Erwachsene Museum Burg 3,00 €
Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte Museum Burg 2,00 €
Kinder bis 14 Jahre Museum Burg kostenlos
Familienkarte Museum Burg 8,00 €
Jahreskarte Museum Burg Miltenberg 20,00 €
Gruppen (ab 10 Personen) Museum Burg

Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte nur 1,5€.

2,50 €
Kombiticket Erwachsene 6,00 €
Kombiticket Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 4,00 €
Kombiticket Kinder bis 14 Jahre kostenlos
Kombiticket Familienkarte 14,00 €
Kombiticket Jahreskarte 38,00 €
Kombiticket Gruppen (ab 10 Personen)

Jugendliche, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte nur 2,5€.

5,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Museen Miltenberg

Operator

Hauptstraße 169-175, 63897 Miltenberg, Deutschland

+49 9371 668504

+49 (0) 9371 66 98 618

info@museen-miltenberg.de

www.museen-miltenberg.de

Parkplatz Mainzer Straße

Parkplätze vorhanden

Kostenloser Parkplatz

Parkplatz Mainbrücke

Parkplätze vorhanden

Die erste Stunde können Sie kostenfrei parken, die zweite Stunde kostet 0,50 €, danach zahlen Sie je Stunde 1,- €, pro Tag maximal 5,-€.
Diese Parkplätze sind täglich von 9.00-19.00 Uhr gebührenpflichtig, auch an Sonn- und Feiertagen!
Vom Montag vor der Michaelismesse bis zum Mittwoch danach sind diese Parkplätze gesperrt.

Das Museum.Burg.Miltenberg befindet sich auf dem Weg nach oben auf der gegenüberliegenden Seite.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.museen-miltenberg.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
}

Heimatmuseum Zwingenberg

64673 Zwingenberg, Deutschland

Museum

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen. }

Oberzentmuseum Beerfelden

Geschlossen

Brunnengasse 22, 64760 Oberzent, Deutschland

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt? Das Oberzent-Museum gibt eine umfassende Antwort darauf und birgt für ältere Besucher Kindheitserinnerungen.

Museum

Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung. }

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

Untergasse 16, 64673 Zwingenberg, Deutschland

Unmittelbar neben dem Rathaus in der historischen Altstadt von Zwingenberg gelegen steht das Bürgerbüro den Bürgern und Besuchern als Anlaufstelle für Melderechtsfragen, Ausweis- und Tourismusangelegenheiten sowie allgemeine Sachfragen zur Verfügung.

City Hall

}

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach, Deutschland

City Hall

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet. }

DDR-Museum im Odenwald

Öffnungszeiten

Litzelbacher Straße 15, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Die persönliche Sammlung von Herrn Matthias Röth, die mit Objekten aus den 1950er Jahren aufwartet.

Museum

}

Getränke und Süßwaren Seidel

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Nibelungenstraße 80, 64678 Lindenfels, Deutschland

Store

Seinen Nibelungensteig Wanderpass kann man zudem auch beim Biergarten “Am Maingarten - beim Schorsch” abstempeln lassen. }

Tourismus & Kultur Stadt Freudenberg

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Hauptstraße 115, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Seinen Nibelungensteig Wanderpass kann man zudem auch beim Biergarten “Am Maingarten - beim Schorsch” abstempeln lassen.

Tourist Information Center

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise. }

Historisches Museum der Firma Zweirad-Röth

Öffnungszeiten

Schulstraße 6, 64689 Grasellenbach, Deutschland

Die private Motorradsammlung von Zweirad-Röth entführt auf eine spannende Zeitreise.

Museum

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste). }

Bäckerei Rolf Germann

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Darmstädter Straße 3, 64673 Zwingenberg, Deutschland

Die Bäckerei Germann bietet täglich frische Backwaren aller Art aus eigener Herstellung und ist bekannt für ihr Bauernbrot aus dem Steinofen und ihre Nibelungen Brötchen (Wasserweck mit Salz und Pfefferkruste).

bakery

}

Brauerei Keller

Hauptstraße 66, 63897 Miltenberg, Deutschland

Bed and Breakfast

}

Hotel Centgraf

Josef-Ullrich-Straße 11, 63927 Bürgstadt, Deutschland

Hotel

}

Hotel Mildenburg

Mainstraße 77, 63897 Miltenberg, Deutschland

Hotel

}

Hotel Schmuckkästchen

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Hauptstraße 185, 63897 Miltenberg, Deutschland

Hotel

Ruhige, gepflegte Anlage inmitten des Seepark Freudenberg gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein herrlicher Badesee und ein Restaurant. }

Seecamping-Freudenberg

Geschlossen

Mühlgrundweg 10, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Ruhige, gepflegte Anlage inmitten des Seepark Freudenberg gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein herrlicher Badesee und ein Restaurant.

Campground

}

Goldenes Fass

Fassgasse 3, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Food Establishment Hotel

Gerne hilft Ihnen das Team der Tourist Information bei Fragen und Wünschen zu Führungen, Rad- und Wandertouren, Ausflugstipps und vielem mehr. Wir sind aus der Region und haben immer den ein oder anderen Geheimtipp parat – ganz individuell für jeden Gast.  }

Tourist Information in Miltenberg

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Engelplatz 69, 63897 Miltenberg, Deutschland

Gerne hilft Ihnen das Team der Tourist Information bei Fragen und Wünschen zu Führungen, Rad- und Wandertouren, Ausflugstipps und vielem mehr. Wir sind aus der Region und haben immer den ein oder anderen Geheimtipp parat – ganz individuell für jeden Gast. 

E-Bike charging station Tourist Information Center

}
 Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal. }

Café Marbachtal

Geschlossen

Mossauer Straße, 64756 Mossautal, Deutschland

 Das Café Marbachtal befindet sich unweit des Marbachstausees in Mossautal/Hüttenthal.

Cafe Or Coffee Shop

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, täglich selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke - Selbstbedienung, Terrasse direkt am Mainufer }

Eis-Café Freudenberg am Main

Geschlossen

Maingasse 7, 97896 Freudenberg am Main, Deutschland

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung, täglich selbstgebackene Kuchen, Kaffeespezialitäten und kühle Getränke - Selbstbedienung, Terrasse direkt am Mainufer

Cafe Or Coffee Shop Ice Cream Shop

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen.  }

Deutsches Drachenmuseum

Geschlossen

In der Stadt 2, 64678 Lindenfels, Deutschland

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2023

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead