Nibelungensteig Radzubringer Süd - Mit dem Rad zur Wanderung

2:10 h 30 hm 33 hm 32,6 km very easy

Lampertheim

>

Um von Worms aus zum Nibelungensteig zu gelangen, gibt es zwei markierte Zubringerwege für Radfahrer bis zum Einstieg des Steigs in Zwingenberg. 

Die Radwege eignen sich auf Grund der flachen Landschaft des Riedes ideal für Personen, die etwas gemütlicher fahren möchten, wie beispielsweise Familien mit Kindern.

Der Radzubringerweg „Süd“ steuert zunächst auf das Altrheinschutzgebiet „Biedensand“ bei Lampertheim zu. Anschließend geht es durch das nördlich von Lampertheim gelegene Bürstadt und weiter in Richtung Westen nach Lorsch. Dort befindet sich das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Lorsch, welches zu einem anspruchsvollen Rundgang einlädt. Im angrenzenden Museumszentrum, das neben der Klostergeschichte auch wertvolles zum lange Zeit in Lorsch betriebenen Tabakanbau verrät, kann man sich vielfach informieren.

Vom Lorscher Marktplatz aus führt der Weg in nördlicher Richtung weiter zur Wattenheimer Brücke. Hier trifft der südliche Radzubringer auf die Nordroute und führt über Schwanheim, Fehlheim und Rodau nach Zwingenberg an der Bergstraße, dem Startpunkt des Nibelungensteigs.

Orte an der Strecke: Worms - Lampertheim - Bürstadt - Lorsch - Zwingenberg

  • Aufstieg: 30 hm

  • Abstieg: 33 hm

  • Länge der Tour: 32,6 km

  • Höchster Punkt: 98 m

  • Differenz: 11 hm

  • Niedrigster Punkt: 87 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Family suitability

Open

Rest point

Culinaric

Navigation starten

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
Nibelungensteig Radzubringer Süd - Mit dem Rad zur Wanderung.gpx
Nibelungensteig Radzubringer Süd - Mit dem Rad zur Wanderung.gpx

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH 2025

                #ibePlaceholderMetaTag

                #ibePlaceholderJSAfterContent

                #ibePlaceholderHead